Weiterbildungsprogramm
Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.
Pflege
Zurück zur Übersicht
Zweijährige berufsbegleitende Weiterbildung "Systemische Beratung"
In Kooperation mit dem Systemischen Institut Erfurt vertreten durch Claus Hild und Sylvia Tismar
Online-Seminar: Kommunikation im Team mal anders gedacht …
Wie finde ich raus, wo der Dekubitus in unserer Einrichtung entsteht?
Anerkannter Rezertifizierungskurs für Wundexperten ICW
Erste Hilfe FreshUp - Was gibt es neues?
„Freude an Bewegung“
Psychomotorische Angebote als Brücke zu Körper, Welt und Beziehung im Alter
Verbale und nonverbale Kommunikation in der Begleitung Schwersterkrankter und Sterbender
Refresher „Dokumentation mit dem Strukturmodell"
Plausibilität und Risikoeinschätzung der Expertenstandards im Strukturmodell richtig umsetzen
Neustart nach der Pandemie – das neue Qualitätsmanagement
Die Neuaufnahme von Pflegekunden professionell gestalten
Neue Qualitätsprüfungs-Richtlinien in der ambulanten Pflege
Das neue Personalbemessungsinstrument – Umsetzungserfordernisse für die Führungsebene stationär
Pflegehelfer*innen und Assistent*innen rüsten Wissen auf - "Prophylaxen-Refresher"
Vorbereitungen zur neuen Personalbemessung 2023: Wie die Theorie zur Praxis werden kann; entwickeln Sie die ersten Schritte
Auswirkungen der Betreuungsrechtsreform 2023 auf Einrichtungen der Behindertenhilfe und Pflege
Risiko Pflege
Basales Aktivieren und Stimulieren im täglichen Kontakt, für bettlägrige Bewohner*innen
Märchentherapie und Biografiearbeit
„Es war einmal …“
Freiheitsentziehende Maßnahmen vermeiden
Die Interaktive Fallbesprechung – aus der täglichen Praxis lernen
Anerkannter Rezertifizierungskurs für Wundexperten ICW
Verbale und nonverbale Kommunikation in der Begleitung Schwersterkrankter und Sterbender
Der Pflegebedürftigkeitsbegriff in der stationären Langzeitpflege
RückenFIT - Rückenschonendes Arbeiten für Mitarbeiter
Pflege
Legende:
Noch genügend Plätze frei
Nur noch wenige Plätze - jetzt anmelden!
Kurs ausgebucht - als Interessent/in aufnehmen!




In Kooperation mit dem Systemischen Institut Erfurt vertreten durch Claus Hild und Sylvia Tismar
Wann:
ab Do. 01.06.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Keine Anmeldung möglich.


Wann:
Mi. 14.06.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Status:
Noch genügend Plätze frei
Liebe im Alter - Sexualität in der Pflege
Wann:
Do. 15.06.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Anerkannter Rezertifizierungskurs für Wundexperten ICW
Wann:
Fr. 16.06.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Mi. 21.06.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Yoga und Demenz - das tut gut!
Yogaelemente und Atemtechniken für Menschen mit Demenz
Yogaelemente und Atemtechniken für Menschen mit Demenz
Wann:
Do. 29.06.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Psychomotorische Angebote als Brücke zu Körper, Welt und Beziehung im Alter
Wann:
Mo. 03.07.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Mi. 05.07.2023, 9.00 Uhr
Wo:
AWO Pflegeheim „Haus Altenstein“
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Do. 06.07.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Fr. 07.07.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Do. 24.08.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Ausbildung von ehrenamtlichen Helfer*innen in der Begleitung von Menschen mit Demenz
Im Rahmen der Angebote zur Unterstützung im Alltag (§ 45a ff. SGB XI)
Im Rahmen der Angebote zur Unterstützung im Alltag (§ 45a ff. SGB XI)
Wann:
ab Fr. 25.08.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Fr. 25.08.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Schikanöses Verhalten unter Senioren
"Hau ab, du Fettsack" - wenn alte Menschen schikanieren
"Hau ab, du Fettsack" - wenn alte Menschen schikanieren
Wann:
Mo. 28.08.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Mo. 11.09.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Berufsbegleitende Weiterbildung zur Verantwortlichen Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI
In Kooperation mit dem AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH
In Kooperation mit dem AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH
Wann:
ab Mo. 11.09.2023, 9.00 Uhr
Wo:
AWO Bildungswerk Thüringen
Erfurt
Erfurt
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Mo. 11.09.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Di. 12.09.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Di. 12.09.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Mo. 18.09.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Di. 19.09.2023, 13.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Mo. 25.09.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

„Es war einmal …“
Wann:
Di. 26.09.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Do. 28.09.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
(Neuer Termin!) Emotionale Intelligenz in der Betreuungsarbeit
Wie arbeiten wir emotional intelligent?
Wie arbeiten wir emotional intelligent?
Wann:
Mi. 18.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Anerkannter Rezertifizierungskurs für Wundexperten ICW
Wann:
Mi. 18.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Fr. 20.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Fr. 03.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Do. 16.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Ihre Ansprechpartner

Claudia Dille
Bildungsreferentin
cdille@parisat.de
Tel. +4936202 26 122