Weiterbildungsprogramm
Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.
Kommunikation und Schlüsselkompetenzen
Zurück zur Übersicht
1. Unternehmensübergreifender paritätischer Erfahrungsaustausch für Sicherheitsbeauftragte
Mit Selbstvertrauen kluge Entscheidungen treffen - Wie Verstand und Bauchgefühl zusammenspielen
Embodiment - was ist das?
Besser verstanden werden mit Texten in Leichter Sprache
„Die ganze Kunst der Sprache besteht darin, verstanden zu werden.“ (Konfuzius)
Souverän „Nein“ sagen: Strategien zur freundlichen und bestimmten Abgrenzung
Den Arbeitsalltag mit Achtsamkeit erleichtern
Selbstwirksamkeit erkennen - Potenziale einsetzen - Fokussiert leben und arbeiten
Online-Seminar: Erstklassige Präsentationen im Handumdrehen
Vorlagen in PowerPoint
Online-Seminar: Künstliche Intelligenz für mehr Effizienz in Ihrer Arbeit
Selbstfürsorge und Mentale Gesundheit - Ein Wandertag für Körper, Geist und Seele
Botschaften hinter dem Verhalten entdecken: Ein Marte Meo-Einführungsseminar
Gewaltfreie Kommunikation
Barrierefreie Kommunikation im Assistenzalltag
Stress entsteht im Kopf: Wie unsere stressverschärfenden Denkmuster uns steuern und was wir dagegen tun können
Missverständnisse und Konflikte als Herausforderung - Wege zu einem guten Miteinander
Excel Spezial: Arbeiten mit großen Datenmengen und Power Pivot
Vom Denken ins Handeln kommen – wie man Vorhaben in die Tat umsetzt
Kommunikation und Schlüsselkompetenzen
Legende:
Noch genügend Plätze frei
Nur noch wenige Plätze - jetzt anmelden!
Kurs ausgebucht - als Interessent/in aufnehmen!



(Neuer Termin!) Emotionale Intelligenz in der Betreuungsarbeit
Wie arbeiten wir emotional intelligent?
Wie arbeiten wir emotional intelligent?
Wann:
Mi. 18.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Nur noch wenige Plätze - jetzt anmelden!
Achtsam leben - gelassen arbeiten
Wie Achtsamkeit Ihren (Berufs-)Alltag erleichtert
Wie Achtsamkeit Ihren (Berufs-)Alltag erleichtert
Wann:
ab Do. 26.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
"Jetzt geht es mal um mich ..."
Zürcher Ressourcen Modell - zur Stärkung der Selbstcoaching-Kompetenzen
Zürcher Ressourcen Modell - zur Stärkung der Selbstcoaching-Kompetenzen
Wann:
ab Do. 16.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Mo. 27.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Wertschätzend und offen miteinander kommunizieren
Auch in ungewohnten Situationen souverän agieren
Auch in ungewohnten Situationen souverän agieren
Wann:
Di. 23.01.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Mi. 07.02.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Blitz-Entstressung
Eine neue Art des Stressabbaus
Eine neue Art des Stressabbaus
Wann:
Di. 20.02.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Mit Humor und Gelassenheit die tägliche Arbeit meistern
Konflikte und Stress am Arbeitsplatz besser bewältigen
Konflikte und Stress am Arbeitsplatz besser bewältigen
Wann:
Di. 05.03.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Mo. 11.03.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Excel für Einsteiger*innen
Die Excellogik von Anfang an
Die Excellogik von Anfang an
Wann:
Di. 12.03.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

„Die ganze Kunst der Sprache besteht darin, verstanden zu werden.“ (Konfuzius)
Wann:
Mi. 13.03.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Di. 16.04.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Selbstwirksamkeit erkennen - Potenziale einsetzen - Fokussiert leben und arbeiten
Wann:
Do. 25.04.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Kraftvoll bleiben trotz täglicher Beziehungsarbeit
Resilienztraining für Menschen im sozialen Bereich
Resilienztraining für Menschen im sozialen Bereich
Wann:
ab Mo. 27.05.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Vorlagen in PowerPoint
Wann:
Do. 06.06.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Do. 06.06.2024, 12.30 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Do. 13.06.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Fr. 14.06.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Excel für Anwender*innen
Schnell(er) und gezielt(er) im Umgang mit Zahlen, Daten und Tabellen
Schnell(er) und gezielt(er) im Umgang mit Zahlen, Daten und Tabellen
Wann:
Do. 15.08.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
"Ich und spontan?" - Improvisationstheater als Alltagstraining
Wann:
Fr. 16.08.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
"Jetzt geht es mal um mich ..."
Zürcher Ressourcen Modell - zur Stärkung der Selbstcoaching-Kompetenzen
Zürcher Ressourcen Modell - zur Stärkung der Selbstcoaching-Kompetenzen
Wann:
ab Do. 22.08.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Di. 03.09.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
ab Mo. 09.09.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Mi. 18.09.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Di. 15.10.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Mi. 06.11.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Seine Schatten einladen - ungeliebte Persönlichkeitsanteile mit dem Zürcher Ressourcenmodell (ZRM) integrieren
Wann:
ab Di. 19.11.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Emotionale Intelligenz in der Betreuungsarbeit
Wie arbeiten wir emotional intelligent?
Wie arbeiten wir emotional intelligent?
Wann:
Mi. 27.11.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Di. 03.12.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Ihre Ansprechpartner

Claudia Dille
Bildungsreferentin
cdille@parisat.de
Tel. +4936202 26-122