Weiterbildungsprogramm
Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.
Kinder, Jugend, Frauen und Familie / Kinder- und Jugendhilfe
Zurück zur Übersicht
Umgang mit Menschen in prekären Lebenssituationen
Mit Stärke statt Macht deeskalieren
Einführung in die systemische (Neue) Autorität
Kompetent im Umgang mit psychisch belasteten Eltern und ihren Kindern
Fachkräfteweiterbildung für inklusive Pädagogik im Bereich Kindertagesbetreuung (FiP) - Grundkurs
(Zusatztermin) Online-Seminar: Psychisch kranke Eltern und ihre Kinder
Eine professionelle Herausforderung im psychosozialen und psychiatrischen Aufgabenfeld
Heilpädagogischer Methodenkoffer
„Nicht gegen den Fehler sondern für das Fehlende“ (Paul Moor)
Umgang mit Gewalt und Aggression – Kinder und Jugendliche
„Verhalten erleben – Verhalten verstehen – mit Verhalten umgehen“
Fit und entspannt – bewegte Spiele mit Alltagsmaterialien
Online-Zertifikatskurs: Kinder- und Gewaltschutzkonzept in der Kinder- und Jugendhilfe
Hilfen und Unterstützungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche aus besonderen/belasteten Lebenslagen
Online-Seminar: Entgeltverhandlungen in der Kinder- und Jugendhilfe
Die typischen Fehler bei Entgeltverhandlungen und wie man sie vermeiden kann
Fit für schwierige Gespräche mit Eltern, Kolleginnen/Kollegen und externen Akteuren im pädagogischen Alltag
Leitungsseminar - Spielregeln des Erfolgs
Lösungsorientierte Leitung von frühpädagogischen Einrichtungen
Genussvoll im Kitalltag – Impulse für eine gesunde Verpflegung von Anfang an
Medikamentenbeauftragte*r
Verabreichung von Medikamenten in Kinder- und Jugendeinrichtungen
Waldbaden und Stressbewältigung in der Arbeit mit Kindern
Konfliktsituationen bewältigen
Deeskalation von angespannten Situationen in der Arbeit mit jungen Menschen
Gesprächsführung im Kontext Integrierte Teilhabeplanung (ITP) mit dem Schwerpunkt Kinder und Jugendliche
Mittendrin statt nur dabei – Gelingende Integration von Kindern im Kontext von Migration und kultureller Vielfalt
Sexuelle Bildung und Sexualpädagogik in frühkindlichen Einrichtungen
Aufbauseminar: „Verhaltensauffällig - unangepasst und unerzogen?“
(Heil-)pädagogische Förderung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit „störendem“ Verhalten
Häusliche Gewalt
Personal für Kitas finden und (ver-)binden
Kinder- und Jugendhilfe
Legende:
Noch genügend Plätze frei
Nur noch wenige Plätze - jetzt anmelden!
Kurs ausgebucht - als Interessent/in aufnehmen!



Zertifikatskurs: Professionelles Führen und Leiten von Kindertageseinrichtungen
Wann:
ab Do. 14.09.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Keine Anmeldung möglich.


Wann:
Di. 26.09.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Keine Anmeldung möglich.


Einführung in die systemische (Neue) Autorität
Wann:
ab Mi. 27.09.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Fr. 29.09.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Rechtsfragen in der Kinder- und Jugendhilfe
Wann:
Mi. 18.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
(Neuer Termin!) Emotionale Intelligenz in der Betreuungsarbeit
Wie arbeiten wir emotional intelligent?
Wie arbeiten wir emotional intelligent?
Wann:
Mi. 18.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Nur noch wenige Plätze - jetzt anmelden!
"Vergissmeinnicht" - Kindgerechter Umgang mit Übergängen, Abschied, Ängsten, Trauer und Tod in der Kinder- und Jugendhilfe
Wann:
Di. 24.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Nur noch wenige Plätze - jetzt anmelden!
Entwicklung eines Gewaltschutzkonzeptes
in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
Wann:
ab Mi. 25.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
ab Do. 26.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Eine Einführung in die systemische Arbeit mit unmotivierten Klient*innen
"Vier wirklich gute Gründe, Hilfe nicht anzunehmen"
"Vier wirklich gute Gründe, Hilfe nicht anzunehmen"
Wann:
Do. 02.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Nur noch wenige Plätze - jetzt anmelden!

Eine professionelle Herausforderung im psychosozialen und psychiatrischen Aufgabenfeld
Wann:
Mi. 08.11.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Status:
Noch genügend Plätze frei

„Nicht gegen den Fehler sondern für das Fehlende“ (Paul Moor)
Wann:
Do. 16.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Nur noch wenige Plätze - jetzt anmelden!
Online-Seminar: Elterngeld
Rechtliche Regelungen und Gestaltungsvielfalt
Rechtliche Regelungen und Gestaltungsvielfalt
Wann:
Fr. 17.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Status:
Noch genügend Plätze frei

„Verhalten erleben – Verhalten verstehen – mit Verhalten umgehen“
Wann:
Di. 21.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Nur noch wenige Plätze - jetzt anmelden!
Online-Seminar: Elternzeit und Elternzeitmanagement
Wann:
Fr. 24.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Status:
Noch genügend Plätze frei
Grundlagen Autismus-Spektrum-Störung – aktualisiert nach ICD-11
Wann:
Mi. 29.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Die ICF-CY - Aufbaukurs
In Kooperation mit Kolleg - QuerWege
In Kooperation mit Kolleg - QuerWege
Wann:
Mi. 06.12.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Kurs ausgebucht - als Interessent/in aufnehmen!
Verhaltensauffällig - unangepasst und unerzogen?
(Heil-)pädagogische Förderung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit störendem Verhalten
(Heil-)pädagogische Förderung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit störendem Verhalten
Wann:
Do. 07.12.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Mi. 13.12.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Grundlagenschulung Integrierte Teilhabeplanung (ITP) mit dem Schwerpunkt Kinder und Jugendliche
Wann:
ab Di. 23.01.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Mi. 28.02.2024, 14.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Status:
Keine Anmeldung möglich
Zertifikatskurs: Sprachliche Bildung und Förderung in Kindertageseinrichtungen kompakt
Wann:
ab Do. 07.03.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Fremd oder vertraut?! Zusammenarbeit mit vielfältigen Familienkulturen
Wann:
Do. 21.03.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Mi. 10.04.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Die typischen Fehler bei Entgeltverhandlungen und wie man sie vermeiden kann
Wann:
Di. 16.04.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Status:
Noch genügend Plätze frei
ICF-CY in der (heil-)pädagogischen Arbeit
Wann:
Mi. 17.04.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Do. 02.05.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Psychische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter
Wann:
Mi. 15.05.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Verhaltensauffällig - unangepasst und unerzogen?
(Heil-)pädagogische Förderung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit störendem Verhalten
(Heil-)pädagogische Förderung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit störendem Verhalten
Wann:
Do. 23.05.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Lösungsorientierte Leitung von frühpädagogischen Einrichtungen
Wann:
Do. 13.06.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Fr. 09.08.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Verabreichung von Medikamenten in Kinder- und Jugendeinrichtungen
Wann:
Mi. 14.08.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
"Kümmere dich um mich, aber lass mich bloß in Ruhe."
Bindungsgeschädigte Kinder und Jugendliche verstehen und unterstützen
Bindungsgeschädigte Kinder und Jugendliche verstehen und unterstützen
Wann:
ab Di. 20.08.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Förder- und Entwicklungsdiagnostik in der Inklusionspädagogik
Wann:
Do. 22.08.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Grundlagenschulung Integrierte Teilhabeplanung (ITP) mit dem Schwerpunkt Kinder und Jugendliche
Wann:
ab Mi. 28.08.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Mo. 02.09.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen e. V.
Erfurt
Erfurt
Status:
Noch genügend Plätze frei
Heilpädagogischer Methodenkoffer
„Nicht gegen den Fehler sondern für das Fehlende“ (Paul Moor)
„Nicht gegen den Fehler sondern für das Fehlende“ (Paul Moor)
Wann:
Do. 05.09.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Deeskalation von angespannten Situationen in der Arbeit mit jungen Menschen
Wann:
Di. 17.09.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Mi. 18.09.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Do. 19.09.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Zertifikatskurs: Professionelles Führen und Leiten von Kindertageseinrichtungen
Wann:
ab Do. 26.09.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Mi. 16.10.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

(Heil-)pädagogische Förderung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit „störendem“ Verhalten
Wann:
Do. 17.10.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Mobbing und Ausgrenzung unter Kindern und Jugendlichen konstruktiv begegnen
Interventionsmöglichkeiten
Interventionsmöglichkeiten
Wann:
Di. 12.11.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Grundlagen Autismus-Spektrum-Störung in der Kinder- und Jugendhilfe
Wann:
Mo. 18.11.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Di. 19.11.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
"Vergissmeinnicht" - Kindgerechter Umgang mit Übergängen, Abschied, Ängsten, Trauer und Tod in der Kinder- und Jugendhilfe
Wann:
Do. 21.11.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Umgang mit Gewalt und Aggression – Kinder und Jugendliche
„Verhalten erleben – Verhalten verstehen – mit Verhalten umgehen“
„Verhalten erleben – Verhalten verstehen – mit Verhalten umgehen“
Wann:
Di. 26.11.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Methodenseminar zur Integration psychisch kranker Kinder und Jugendlicher in Gruppen
Wann:
Mi. 27.11.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Kinder suchen Grenzen - Erziehung als Herausforderung
Wann:
Do. 28.11.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Traumapädagogik - wirksam gestalten
in Frühe Hilfen, Kindergarten, Schule und Jugendhilfe
in Frühe Hilfen, Kindergarten, Schule und Jugendhilfe
Wann:
Mi. 04.12.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Mi. 11.12.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Ihre Ansprechpartner

Daniela Kahl
Bildungsreferentin
dkahl@parisat.de
Tel. 036202 26-151

Daniela Kahl
Bildungsreferentin
dkahl@parisat.de
Tel. 036202 26-151