Weiterbildungsprogramm
Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.
Systemisch Beraten
Zurück zur Übersicht
Mit Stärke statt Macht deeskalieren
Einführung in die systemische (Neue) Autorität
Krisenintervention - der Versuch eines systemischen Blicks auf Krisen und den Umgang damit
Eine systemische Annäherung an unsere Vorliebe fürs Bewerten
Wo uns Bewertungen im Berufsalltag nützen und wo sie uns hindern
Systemisch Beraten
Legende:
Noch genügend Plätze frei
Nur noch wenige Plätze - jetzt anmelden!
Kurs ausgebucht - als Interessent/in aufnehmen!



Zertifikatskurs: "Systemisch beraten" - Grundlagen und Techniken
Wann:
ab Mi. 21.02.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Einführung in die systemische (Neue) Autorität
Wann:
ab Mi. 27.09.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Mit Stärke statt Macht deeskalieren
Einführung in die systemische (Neue) Autorität
Einführung in die systemische (Neue) Autorität
Wann:
ab Di. 15.10.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Methodenseminar - Systemisches Arbeiten
"Reden ist Silber, Schweigen ist Gold"
"Reden ist Silber, Schweigen ist Gold"
Wann:
ab Mo. 22.04.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Do. 06.06.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Kraftquellen entdecken und Schatzkisten füllen
Ressourcenorientierung in der systemischen Beratung
Ressourcenorientierung in der systemischen Beratung
Wann:
Mi. 05.06.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wo uns Bewertungen im Berufsalltag nützen und wo sie uns hindern
Wann:
Mi. 25.09.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Eine Einführung in die systemische Arbeit mit unmotivierten Klient*innen
"Vier wirklich gute Gründe, Hilfe nicht anzunehmen"
"Vier wirklich gute Gründe, Hilfe nicht anzunehmen"
Wann:
Do. 02.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Nur noch wenige Plätze - jetzt anmelden!
Ihre Ansprechpartner

Daniela Kahl
Bildungsreferentin
dkahl@parisat.de
Tel. 036202 26-151