kufer
Aktuelle Informationen zum Seminarbetrieb finden Sie auf unserer parisat Startseite
www.parisat.de.
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
(Neuer Termin!) Menschen mit Fetalen Alkoholspektrumstörungen (FASD) verstehen und kompetent begleiten
Verhaltensbesonderheiten, Langzeitverlauf und Hinweise für die Betreuung
Jährlich kommen nach Angaben der Bundesdrogenbeauftragten ca. 10.000 Kinder auf die Welt, deren Mütter während der Schwangerschaft Alkohol getrunken haben. Zu den schweren Langzeitschäden gehören Verhaltensstörungen und intellektuelle Beeinträchtigungen, die bis in den Bereich der schweren geistigen Behinderung reichen können. Das Interesse an dieser am häufigsten vorkommenden vorgeburtlich erworbenen Behinderung hat in den letzten Jahren zugenommen, sodass nun auch die vielfach schwierige Versorgungslage von Erwachsenen mit einer Fetalen Alkoholspektrumstörungen (FASD) ins Blickfeld rücken kann.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 19BH062
Veranstaltungsort: Haus der Parität - HdP - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 11.09.2019
Zielgruppe: Mitarbeitende aus Einrichtungen der Behindertenhilfe, Suchthilfe, Psychiatrie, rechtliche BetreuerInnen und Interessierte
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 130,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 160,00 € |
- einen Einblick in die Besonderheiten der FASD-Diagnostik, insbesondere zu "unsichtbaren" Unterformen
- Hinweise zur Problematik der Fehldiagnosen
- einen Überblick über komorbide und sekundäre Störungen
- einen Überblick über den Langzeitverlauf der Behinderung
- Hinweise für den Umgang im Alltag

Kathrin Salberg
Bildungsreferentin
ksalberg@parisat.de
Tel. 036202 26-153
OT Neudietendorf, Bergstr. 11
99192 Neudietendorf


