kufer
Wie viel Wahrheit braucht mein Kind? - Umgang mit schmerzhaften Ereignissen im Leben von Kindern und Jugendlichen
Wenn schmerzhafte Ereignisse ihr Leben beeinflussen, so können Kinder nicht zur Tagesordnung übergehen. Der Schutz besteht nicht im Vorenthalten seelischer Belastungen. Der bessere Schutz für das Kind ist, wenn es erfährt, dass der oder die nahe Erwachsene mit diesen schweren Fakten leben und umgehen kann und dem Kind bei der Bearbeitung mutig hilft und es begleitet.
Das Seminar gibt Hilfestellung, wann und mit welchen Worten, Bezugspersonen sowie Pflege- und Adoptiveltern mit ihren Kindern auch über besonders schwere Ereignisse in der Vergangenheit des Kindes sprechen oder etwas aufschreiben können.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 19KJ019
Veranstaltungsort: Haus der Parität - HdP - Nesse-Apfelstädt
Status:
Anmeldeschluss: 10.09.2019
Zielgruppe: Fachkräfte in Schule, Kita und Kinder- und Jugendhilfe, Beratende, Pflegeeltern, Bezugspersonen
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 130,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 150,00 € |
- Wie sage ich es am besten?
- Womit muss ich noch warten?
- Welche Hilfe brauchen Kinder und Jugendliche, damit sie mit einer schweren Wirklichkeit leben lernen?
- Wo muss ich als Erwachsener zunächst selbst Klarheit gewinnen?
- Das Einbringen eigener Fragestellungen der Teilnehmenden ist erwünscht.
OT Neudietendorf, Bergstr. 11
99192 Nesse-Apfelstädt


