kufer
(Termin wurde auf den 12./13.11.2020 verschoben!) BTHG: Die Regelungen der Sozialgesetzbücher für die Behindertenhilfe
SGB II - SGB III - SGB V - SGB VI - SGB VIII - SGB IX - SGB XI - SGB XII
Zum 1. Januar 2020 treten die Regelungen der neuen Eingliederungshilfe im SGB IX in Kraft. Mit dem BTHG wurden damit umfangreich die Regelungen zu den Leistungsansprüchen behinderter Menschen geändert. Die genaue Kenntnis der verschiedenen Leistungs- und Steuerungsgesetze ist daher für die Praxis unerlässlich. Das Seminar bietet daher einen systematischen Überblick über die neuen, die veränderten und die unverändert gebliebenen Regelungen für die Behindertenhilfe, die für eine optimale Anwendung von Bedeutung sind.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 20BH041
Veranstaltungsort: Haus der Parität - HdP - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 04.11.2020
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 230,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 260,00 € |
- Übersicht über die Sozialgesetzbücher
- Das SGB XII: Grundsätze, Leistungen für Menschen mit Behinderungen
- Die Sicherung des Lebensunterhalts: Hilfe zum Lebensunterhalt und Grundsicherungsleistungen
- Teilhabeleistungen im SGB IX
- Das neue Eingliederungshilferecht: Leistungen, Beiträge, Antragstellung und Gesamtplanverfahren
- Zusammentreffen von Leistungen der Pflegeversicherung und der Eingliederungshilfe
- Anspruchsvoraussetzungen klären und Ansprüche geltend machen
- Umsetzung in der Praxis: Offene Hilfen, Betreutes Wohnen, Tagesstätten, Werkstatt, Besondere Wohnformen (Wohnstätte)

Kathrin Salberg
Referentin Bildung
ksalberg@parisat.de
Tel. +493620226153
OT Neudietendorf, Bergstr. 11
99192 Neudietendorf
Info:
Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich


