kufer
Mehrwert statt Pflichtübung - Zielgerichtete und effiziente Durchführung von Mitarbeiter(jahres)gesprächen
Mitarbeiter(jahres)gespräche stellen immer wieder eine Herausforderung für Personen mit Führungsaufgaben dar. Sie unterscheiden sich von Konflikt- und Krisengesprächen in Zielstellung, Struktur und Durchführung. Sie binden Zeit, die man mitunter nicht hat oder schwer finden kann, sind z. T. aufwendig vor- und nachzubereiten und werden in der Gesprächsführung nicht selten als ein Balanceakt wahrgenommen. Auch ist ihre Einbindung in weitere Unternehmensprozesse oftmals nicht ganz klar.
Im Seminar werden verschiedene Konzeptionen für diese Gesprächsform vorgestellt und diskutiert. Dabei wird die Zielstellung für dieses Format sowie die sinnhafte Einordnung in die gesamte Kommunikationsstruktur mit den Mitarbeitenden in den Fokus gerückt.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 20MO026
Veranstaltungsort: Haus der Parität - HdP - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 30.09.2020
Zielgruppe: Personalverantwortliche, PersonalentwicklerInnen
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 120,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 150,00 € |
- Vorstellung verschiedener Konzeptionen und Formate für Mitarbeiter(jahres)gespräche
- Diskussion der Formate mit Blick auf Zielstellung, Mehrwert und Effizienz
- Lernziel: Sie nehmen konkrete Ideen und Anregungen mit, wie Sie Mitarbeiter(jahres)gespräche in der eigenen Organisation zielgerichtet und effizient einsetzen können.

Antje Steinborn
Akademieleitung
asteinborn@parisat.de
Tel. +493620226-227
OT Neudietendorf, Bergstr. 11
99192 Neudietendorf


