kufer
Erste Hilfe und Notfallmanagement in der Pflege
In Kooperation mit dem ASB Regionalverband Südwestthüringen e.V.
In regelmäßigen Abständen sind in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen Schulungen in Erster Hilfe und zum Verhalten bei Notfallmaßnahmen durchzuführen, so beschreibt es die Qualitätsprüfungs-Richtlinie (QPR) des GKV-Spitzenverbandes über die Prüfung der in Pflegeeinrichtungen erbrachten Leistungen und deren Qualität nach § 114 SGB XI vom 27. September 2017.
Dieses Seminarangebot vermittelt neben lebensrettenden Sofortmaßnahmen einen Überblick über die in ambulanten sowie stationären Pflegeeinrichtungen zu regelnden Verhaltensweisen in medizinischen und nichtmedizinischen Notfällen. Es ermöglicht darüber hinaus die Weiterentwicklung des jeweiligen einrichtungsinternen Qualitätsmanagementsystems mit Bezug auf das zu regelnde Notfallmanagement.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 20PF025
Veranstaltungsort: Haus der Parität - HdP - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 11.02.2020
Zielgruppe: MultiplikatorInnen zur Schulung Erster Hilfe und Notfallmaßnahmen in Einrichtungen der Altenpflege
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 100,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 130,00 € |
- Anwendung und Zielsetzung
- Verhalten in Notsituationen
- Durchführung lebensrettender Sofortmaßnahmen
- Maßnahmen bei medizinischen Notfällen
- Maßnahmen bei nichtmedizinischen Notfällen
- Umsetzungshinweise für einrichtungsinternes Notfallmanagement

Thomas Maruschke
Referent Bildung
tmaruschke@parisat.de
Tel. 036202 26-113
OT Neudietendorf, Bergstr. 11
99192 Neudietendorf
Notfallsanitäter, Ausbilder ALS/ELS Mega Code, Lehrrettungsassistent, Organisatorischer Leiter Rettungsdienst
Notfallsanitäter, Ausbilder Erste Hilfe A1 und A2, Lehrrettungsassistent, Organisatorischer Leiter Rettungsdienst


