kufer
Aktuelle Informationen zum Seminarbetrieb finden Sie auf unserer parisat Startseite
www.parisat.de.
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Risiken und Nebenwirkungen von sozialen Berufen
Einer Klientin/einem Klienten erfolgreich zu helfen, ist für alle Menschen in helfenden Berufen erfreulich. Leider ist das nicht immer der Fall. Nicht alle unsere Klient*innen sind hochmotiviert, Hilfe anzunehmen. Manche haben sich aufgegeben und resigniert. Viele Klient*innen haben entsetzliche Schicksale zu erleiden.
Die Arbeit in helfenden Berufen verändert uns mit den Jahren. Uns sind allen schon Kolleg*innen begegnet, die ihre Resignation, ihre Verbitterung, Ihre Wut auch vor Klient*innen nicht verbergen konnten. Oder solche, die sich so sehr verpflichtet fühlen, zu helfen, dass sie hochengagiert in den Burn-Out gegangen sind.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 21BH019
Veranstaltungsort: Haus der Parität - HdP - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 09.03.2021
Zielgruppe: Menschen, die in sozialen Berufen arbeiten
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 155,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 185,00 € |
- Über Jahre hinweg im sozialen Bereich einen professionellen Job machen: Wie geht das?
- Welche spezifischen Wirkungen durch verschiedene Klient*innengruppen auf uns gibt es?
- Welche Übertragungsphänomene können auftreten und wie gehen wir mit ihnen um?
- Gibt esPersonenkreise mit denen wir aufgrund unserer eigenen Persönlichkeitsstruktur effektiver arbeiten können als andere?
- Und was ist mit „Fällen“, die uns privat in Anspruch nehmen?

Kathrin Salberg
Bildungsreferentin
ksalberg@parisat.de
Tel. 036202 26-153
OT Neudietendorf, Bergstr. 11
99192 Neudietendorf


