Veranstaltungskalender
Aktuelle Informationen zum Seminarbetrieb finden Sie auf unserer parisat Startseite
www.parisat.de.
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
"Hallo?! Sind Sie noch da!?"
Mit Menschen, die dissoziative Störungen haben, im Betreuungsalltag umgehen
Gerade Menschen mit Traumatisierungserfahrungen kennen die "Bewusstlosigkeit bei Bewusstsein": Die Klientin/der Klient scheint bei Bewusstsein zu sein, reagiert aber nicht, scheint nicht ansprechbar und kann sich - wenn er/sie "zurückkommt" - nicht an Vorgefallenes erinnern. Für Fachkräfte ist es wichtig, dissoziative Zustände zu erkennen und sich den Herausforderungen der Klientin/des Klienten mit diesen Zuständen im Betreuungsalltag zu stellen.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 21BH022
Veranstaltungsort: Haus der Parität - HdP - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 11.11.2021
Zielgruppe: Mitarbeitende aus Einrichtungen der Psychiatrie, Behindertenhilfe, Suchthilfe und Pflege
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorg. | 155,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 185,00 € |
- Wie entstehen Dissoziationen?
- Was ist der Unterschied zwischen Dissoziation und selektiver Wahrnehmung?
- Welcher Umgang mit den dissoziativen Zuständen ist hilfreich?
- Wie umgehen mit zusätzlichen Traumafolgereaktionen, wie z. B. Flashbacks oder Persönlichkeitswechsel?
- Anforderungen an Kommunikation: Was kann man oder darf man erfragen?

Kathrin Salberg
Bildungsreferentin
ksalberg@parisat.de
Tel. 036202 26-153
OT Neudietendorf, Bergstr. 11
99192 Neudietendorf


