kufer
Aktuelle Informationen zum Seminarbetrieb finden Sie auf unserer parisat Startseite
www.parisat.de.
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Online-Seminar: Mitgliederversammlungen rechtssicher durchführen
Die Coronakrise hat einige Fragen im praktischen Vereins- und Gesellschaftsrecht, die bislang latent im Hintergrund schwelten, regelrecht auflodern lassen.
Fragen zur fristgerechten Einladung zu Mitgliederversammlungen, dem Weg der Bekanntgabe, dem Ort der Durchführung usw. waren seit langem bekannte Fragestellungen, das regelrechte Verbot von persönlichen Treffen, hat deren Beantwortung und vor allem ihre möglichen rechtlichen Konsequenzen akut werden lassen.
Auch wenn die zunehmenden Lockerungen eine Besserung in diesem Bereich bedeuten, sollten diese Fragen dauerhaft und rechtssicher geklärt sein. Denn spätestens bei einer nächsten ähnlichen Krise sehen sich auch die Vorstände in Vereinen und Organisationen dem möglichen Vorwurf einer gewissen Fahrlässigkeit ausgesetzt, wenn die Beantwortung dieser Fragen nicht spätestens jetzt zeitnah angegangen wird.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 21EA006
Veranstaltungsort:
Status:
Anmeldeschluss: 22.09.2021
Zielgruppe: Vereinsvorstände, Geschäftsführende, Mitarbeitende im kaufmännischen Bereich in gemeinnützigen Organisationen
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 45,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 55,00 € |
Für ehrenamtliche aus Mitgliedsorganisationen besteht die Möglichkeit der Förderung des Beitrages aus Mitteln der Thüringer Ehrenamtsstiftung. Sprechen Sie uns dazu bitte an.
Wann muss und auf welchem Weg zur Mitgliederversammlung eingeladen werden?
Wann wird die Tagesordnung bekanntgegeben? Wann darf sie geändert oder zusätzliche Anträge gestellt werden?
Darf eine Mitgliederversammlung in Zeiten von Corona (und danach) auch online durchgeführt werden?
Bedeutung von Versammlungsleitung, Protokoll und Abstimmungen (offen oder geheim?)
Konsequenzen bei Verstößen gegen Formen und Fristen

Daniela Kahl
Bildungsreferentin
dkahl@parisat.de
Tel. 036202 26-151
Alle Seminare des Zertifikatskurses in der Übersicht:
Modul: Grundlagen Vorstandsarbeit und aktuelle Herausforderungen - Mehr Freude am Vorstandsamt durch Risikobegrenzung am 19.03.2021
Modul: Ein roter Faden für rechtssicheres Handeln - Grundlagen des Personal-, Haftungs- und Steuerrechts in gemeinnützigen Vereinen und Unternehmungen, am 29.04. und 30.04.2021
Modul: Projekte erfolgreich planen, am 18.06.2021
Modul: Datenschutz im Verein - Alles in trockenen Tüchern? am 02.07.2020
Modul: Mitgliederversammlungen rechtssicher führen, am 06.10.2020
Wenn Sie mindestens 4 Module belegen, erhalten Sie ein qualifiziertes Zertifikat der Paritätischen Akademie Thüringen (parisat) und einen Preisnachlass von 10% auf die Gesamtkosten, der mit dem letzten Modul verrechnet wird.


