kufer
Aktuelle Informationen zum Seminarbetrieb finden Sie auf unserer parisat Startseite
www.parisat.de.
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Online- und Präsenzseminar: Hygienebeauftragte - Grundmodul
11./12.03. Online-Seminar und am 17./18.05.2021 in Präsenz
Nach dem Heim- und Infektionsschutzgesetz ist ausreichend Schutz vor Infektionen und die Einhaltung von Hygieneanforderungen sicherzustellen. Dies betrifft u. a. Einrichtungen der ambulanten, teil- und vollstationären Pflege, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Kindertagesstätten oder andere betreute Wohnformen. Hier ist entsprechende Sachkenntnis gefordert, die nur über Hygienebeauftragte gewährleistet ist. Behandelt werden wesentliche Aspekte der Hygiene. Es werden Grundkenntnisse für die praktische Ausübung der Tätigkeit als Hygienebeauftragte/r vermittelt. Für Einrichtungen der Behindertenhilfe, Kindertagesstätten oder andere betreute Wohnformen empfehlen wir das Grund- sowie das Aufbaumodul Hauswirtschaft. Für Einrichtungen der Pflege empfehlen wir das Grund- sowie das Aufbaumodul Pflege. Das Grund- sowie das Aufbaumodul Pflege entsprechen dem Modul 13a (60 UE) der Gesamtweiterbildung "Hygienebeauftragte in Pflegeeinrichtungen" der Thüringer Pflegefachberufe-Weiterbildungsverordnung.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 21HY001
Veranstaltungsort: Haus der Parität - HdP - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 25.02.2021
Zielgruppe: Zukünftige Hygienebeauftragte in Einrichtungen der Pflege, Behindertenhilfe, Kindertagesstätten oder anderen betreuten Wohnformen
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 430,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 495,00 € |
<ul><li>Gesetzliche Grundlagen, Richtlinien inkl. Status, Aufgaben, Stellenbeschreibung sowie Bedeutung des Hygieneplanes</li>
<li>Bakteriologie, Virologie, Mykologie, Parasitologie, Schädlinge und Lästlinge</li>
<li>Infektiologie inkl. Hände- und Personalhygiene, Hygiene- und Desinfektionspläne, Hygienekonzept sowie Prozessbeschreibungen</li>
<li>Prüfung</li></ul>

Christin Bliedung
Bildungsreferentin
cbliedung@parisat.de
Tel. 036202 26-113
Diplom-Ingenieurin (FH), Hygienebeauftragte, Qualitätsmanagerin, Beauftragte für Medizinproduktesicherheit, Sicherheitsingenieurin und Brandschutzbeauftragte
Mindestanforderung für die Ausstellung des Zertifikates ist eine Anwesenheit von mindestens 80 % der erforderlichen Gesamtstundenzahl und eine erfolgreiche Prüfungsleistung. Sind die Mindestanforderungen nicht erfüllt, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung über die geleisteten Stunden und Inhalte. Diese Veranstaltung wird am 9./10. sowie 14./15.09.2021 wiederholt.


