kufer
Aktuelle Informationen zum Seminarbetrieb finden Sie auf unserer parisat Startseite
www.parisat.de.
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Auffrischung Hygienebeauftragte für den Bereich Hauswirtschaft
Die Einhaltung von Hygienerichtlinien ist umfassend gesetzlich geregelt. Dies erfordert von den Hygienebeauftragten ein hohes Maß an Fachkompetenz. Um das notwendige Wissen zu erwerben, sind vom Gesetzgeber vorgeschriebene fachspezifische Auffrischungsseminare erforderlich. Ausgebildete Hygienebeauftragte müssen nachweisen, dass sie sich alle 2 Jahre weiterbilden.
In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit, sich auszutauschen und Probleme aus der Praxis zu diskutieren.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 21HY009
Veranstaltungsort: Haus der Parität - HdP - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 04.11.2021
Zielgruppe: Hygienebeauftragte
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 120,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 155,00 € |
- Neuerungen in lebensmittelrechtlichen Gesetzen und Normen
- Welche rechtlichen Konsequenzen drohen bei Nichteinhaltung gesetzlicher Vorgaben?
- Welche Verantwortung habe ich als Hygienebeauftragte/r?
- Schulungen - was und wie oft muss geschult werden?
- Spezielle lebensmittelrechtliche Anforderungen in der Pflege
- Was ist bei einer Begehung durch Institutionen zu beachten?
- Hinweise zum Erstellen, Führen und Kontrollieren hygienerelevanter Unterlagen, z. B. Reinigungs- und Desinfektionsplan, HACCP-Konzept, Krisenplan
- Warum sind Rückstellproben sinnvoll?
- Was muss zukünftig in Speisenaushängen gekennzeichnet werden?

Christin Bliedung
Bildungsreferentin
cbliedung@parisat.de
Tel. 036202 26-113
OT Neudietendorf, Bergstr. 11
99192 Neudietendorf


