kufer
Aktuelle Informationen zum Seminarbetrieb finden Sie auf unserer parisat Startseite
www.parisat.de.
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen
Im pädagogischen Alltag begegnen uns Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die auf Anforderungen in Schule, Beruf und Alltag teilweise völlig unangemessen reagieren. Sie verhalten sich aggressiv, impulsiv und haben ihr emotionales Erleben und die Reaktionen darauf nicht mehr unter Kontrolle. Oder aber, sie ziehen sich zurück, wirken wie abwesend, schauen mit leerem Blick und sind kaum erreichbar.
Helfende geraten dann oftmals mit den herkömmlichen Methoden der Pädagogik und Beratung an ihre Grenzen. Der Bereich der Traumapädagogik setzt genau dort an und vermittelt Kenntnisse und aktuelle Forschungsergebnisse unter anderem aus den Bereichen der Psychotraumatologie und der Gehirn- und Bindungsforschung.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 21KJ003
Veranstaltungsort: Haus der Parität - HdP - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 20.05.2021
Zielgruppe: Fachkräfte aus sozialen und pädagogischen Arbeitsfeldern
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 135,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 165,00 € |
Im Kurs erhalten Sie einen grundlegenden Einblick in die traumpädagogische Perspektive. Ein Überblick über therapeutischen Konzepte in der Traumpädagogik unterstützt Sie im Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen.

Daniela Kahl
Bildungsreferentin
dkahl@parisat.de
Tel. 036202 26-151
OT Neudietendorf, Bergstr. 11
99192 Neudietendorf


