kufer
Aktuelle Informationen zum Seminarbetrieb finden Sie auf unserer parisat Startseite
www.parisat.de.
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Online-Seminar: "Ziemlich kritisch!" - Systemische Lösungsansätze in herausfordernden Situationen
Die Etablierung einer guten Arbeitsbeziehung ist die Grundlage für eine gelingende Zusammenarbeit. Dieser Prozess fordert von der Fachkraft neben Empathie und Authentizität auch eine angemessene Abgrenzung. Oft passiert es, dass die Beziehung zwischen Klient*in und Fachkraft gestört wird durch Situationen, in denen die professionelle Handlungsfähigkeit blockiert wird oder gar verloren geht. Das Erleben dieser kritischen Situationen kann mit persönlichen Versagensgefühlen einhergehen.
Im Erkennen und der Reflexion dieser Prozesse liegt die eigentliche Lernchance für die Weiterentwicklung des eigenen professionellen Verhaltens. Nicht selten aber werden diese kritischen Situationen aus den verschiedensten Gründen nicht offen thematisiert. In diesem Online-Seminar laden wir Sie ein, an unseren "kritischen Situationen" zu wachsen.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 21KJ017
Veranstaltungsort:
Status:
Anmeldeschluss: 09.02.2021
Zielgruppe: Sozialarbeiter*innen, Berater*innen, pädagogische Fachkräfte, Mitarbeitende der Kinder- und Jugendhilfe und übergreifender Fachbereiche
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 140,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 160,00 € |
lernen (system-)theoretische Modelle im Umgang mit kritischen Situationen kennen,
lernen kritische Situationen zu analysieren und einzuordnen,
lernen systemische Methoden im Umgang mit Krisen kennen,
entdecken eigene hilfreiche Ressourcen.
Inhalte der Fortbildung sind insbesondere:
Theorie und Praxis eines systemischen Umgangs mit Krisen
Hilfreiche systemische Methoden in kritischen Situationen
Die eigene Berufspraxis

Daniela Kahl
Bildungsreferentin
dkahl@parisat.de
Tel. 036202 26-151
Systemischer Therapeut/Familientherapeut, Supervisor/Coach (DGSF), Lehrender für systemische Therapie/Familientherapie
Im Online-Seminar gibt es neben theoretischen Input die Gelegenheit für Fragen dan das Dozententeam sowie den Austausch unter den Teilnehmer*innen.


