kufer
Aktuelle Informationen zum Seminarbetrieb finden Sie auf unserer parisat Startseite
www.parisat.de.
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
"Manche spüren den Regen, andere werden nur nass" - Wahrnehmungsförderung bei Kindern
Kinder mit Wahrnehmungsstörungen bedürfen in besonderem Maße einer (heil-)pädagogischen Unterstützung. Die Vielfalt der Ausprägung dieser Störungen bedarf umfangreicher Methoden- und Fachkompetenzen der (heil-)pädagogischen Fachkräfte. In diesem Seminar wird Ihnen die Vielfalt von sensorischen Störungen und passenden Förderangeboten vorgestellt.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 21KJ026
Veranstaltungsort: Haus der Parität - HdP - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 11.03.2021
Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 140,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 170,00 € |
- Wahrnehmungsstörungen im Überblick
- Sensorische Integration in der Heilpädagogik
- Wahrnehmungsförderung nach Affolter
- Wahrnehmungsförderung nach Montessori
- Praxisanregungen und Materialvorschläge zur Förderung
- Förderpraxis und Fallbeispiele

Daniela Kahl
Bildungsreferentin
dkahl@parisat.de
Tel. 036202 26-151
OT Neudietendorf, Bergstr. 11
99192 Neudietendorf
Medizinpädagoge B.A., Diplom-Montessoripädagoge (DMG), Heilpädagogische Fachkraft, Lehrbeauftragter im Studiengang "Bildung und Förderung in der Kindheit"


