kufer
Aktuelle Informationen zum Seminarbetrieb finden Sie auf unserer parisat Startseite
www.parisat.de.
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Gesund bleiben trotz wachsender Belastungen
Resilienztraining zum Aufbau förderlicher Erlebens- und Verhaltensmuster
Mehrfachbelastungen im Arbeits- und Privatleben können dazu führen, dass Menschen ihre innere Ausgeglichenheit und ihre Selbstkontrolle verlieren und zunehmend unzufriedener werden. Zudem schlägt sich dies auf die körperliche Gesundheit aus. Verstärkt wird diese gesundheitsgefährdende Entwicklung durch bestimmte psychische Erlebens- und Verhaltensmuster, wie etwa hohe Selbstansprüche, Versagensängste, mangelhafte Impuls- und Emotionskontrolle.
Eine der wichtigsten Möglichkeiten, dem vorzubeugen, ist die Aktivierung körperlicher und psychischer Ressourcen, ein Überdenken und Verändern hinderlicher Denk- und Handlungsmuster und nicht zuletzt die Integration von Entspannungs- und Bewegungsinseln im Alltag. Im Seminar lernen Sie sogenannte Resilienzfaktoren kennen. Mit Resilienz bezeichnet man die Fähigkeit, sich nicht von Misserfolgen, Belastungen oder negativen Lebensereignissen aus der Bahn werfen zu lassen, sondern Kraftquellen daraus zu erschließen. Resilienz stellt ein Bündel aus gesundheitsförderlichen Einstellungen für sich selbst, seinem Leben und seinem sozialen Umfeld gegenüber dar und lässt sich trainieren.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 21KO026
Veranstaltungsort: Haus der Parität - HdP - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 08.04.2021
Zielgruppe: Mitarbeitende aus sozialen Einrichtungen und Interessierte
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 210,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 250,00 € |
Dieses Seminar ist für eine Bildungsfreistellung nach dem ThürBFG anerkannt.
- Bestimmung der aktuellen Situation
- Kennenlernen gesundheitsfördernder Grundeinstellungen und Handlungsstrategien
- Entlastende und belastende Erlebens- und Verhaltensmuster, innere Antreiber
- Selbstwahrnehmung und -regulierung
- Kennenlernen von Achtsamkeits- und einfachen Entspannungsübungen
- Qi Gong-Übungen zum Energieaufbau
- Ressourcencheck und -aufbau
- Persönlicher Plan zur Resilienzentwicklung

Christin Bliedung
Bildungsreferentin
cbliedung@parisat.de
Tel. 036202 26-113
OT Neudietendorf, Bergstr. 11
99192 Neudietendorf


