kufer
Aktuelle Informationen zum Seminarbetrieb finden Sie auf unserer parisat Startseite
www.parisat.de.
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Online-Seminar: Feedback geben und Kritik üben im direkten oder digitalen Kontakt
Im Arbeitsalltag gehört es zu den Königsdisziplinen guter Kommunikation, anderen Menschen positives und negatives Feedback authentisch und wertschätzend zu geben. In diesem Online-Workshop erfahren Sie, wie Sie gute Feedbacks als wichtiges Instrument zur gelungenen Kommunikation nutzen können. Sie üben entsprechend der wichtigsten Feedbackregeln, ihre Beobachtungen, Lob und Kritik professionell und konstruktiv zu vermitteln. Ein besonderer Fokus wird in diesem Online-Workshop auf das Geben von Feedback in schwierigen Situationen gelegt, etwa bei hierarchischen Strukturen oder Sie mit Feedbacks im digitalen Raum professionell umgehen, denn unser Arbeitsalltag hat sich verändert, viele sind nur noch im Homeoffice tätig und Abstimmungen finden nicht mehr in Präsenz statt. Wie gehen wir mit Feedbacks im digitalen Raum um? Auch das Annehmen von Kritik ist ein Thema. Die Teilnehmenden können bei Bedarf eigene praktische Beispiele einbringen und individuelle Tipps erhalten.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 21KO039
Veranstaltungsort:
Status:
Anmeldeschluss: 09.03.2021
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 100,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 120,00 € |
<ul><li>Feedbackregeln und ihre personenspezifische bzw. kontextabhängige Anwendung</li>
<li>Wahrnehmung, Auswirkung, Interpretation und Bewertung von Feedbacks</li>
<li>Aufbau eines Kritikgesprächs</li>
<li>Training des Perspektivwechsels, um sich in das Gegenüber einfühlen zu können</li>
<li>Authentizität und einfühlsame Professionalität beim Äußern von Kritik</li>
<li>Simulation von (schwierigen) Gesprächssituationen aus der Praxis</li>
<li>Umgang mit Feedback im digitalen Raum</li></ul>
Umfang: 6 Unterrichtseinheiten

Christin Bliedung
Bildungsreferentin
cbliedung@parisat.de
Tel. 036202 26-113


