kufer
Aktuelle Informationen zum Seminarbetrieb finden Sie auf unserer parisat Startseite
www.parisat.de.
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Ausbildung von Brandschutzhelfenden
nach der technischen Vorschrift ASA A2.2
Seit November 2012 muss der Arbeitgeber einen Anteil von ca. fünf Prozent der Beschäftigten als Brandschutzhelfenden ausbilden lassen. Eine größere Anzahl von Brandschutzhelfenden kann z. B. bei erhöhter Brandgefährdung, der Anwesenheit vieler Personen, Personen mit eingeschränkter Mobilität sowie großer räumlicher Ausdehnung der Arbeitsstätte erforderlich sein.
Dieses Seminar soll die Brandschutzhelfenden im Hinblick auf ihre Aufgaben fachkundig schulen. Sie erhalten theoretische Kenntnisse zu den Bereichen rechtliche Grundlagen sowie vorbeugender und abwehrender Brandschutz. Praktische Erfahrungen sammeln Sie bei einer Hausbegehung und Löschübung mit zugelassenem Handfeuerlöscher.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 21MO012
Veranstaltungsort: Haus der Parität - HdP - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 10.06.2021
Zielgruppe: Mitarbeitende aus Unternehmen und sozialen Einrichtungen
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 130,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 160,00 € |
- Rechtliche Grundlagen und Aufgaben von Brandschutzhelfenden
- Gefahren im Brandfall
- Verhalten und Vorgehensweise bei Evakuierungen
- Vorbeugender Brandschutz: Inhalte von Brandschutzordnungen, Brandverhütung, Brandmeldung und Notruf, Brandabschnitte und Brandschutztüren, Flucht- und Rettungswege und -pläne, Gebäuderäumung, Verhalten im Brandfall, Einsatz von Brandmeldern und Rauchwärmeanlagen
- Abwehrender Brandschutz: Löschen von brennenden Personen, Löschmittel und deren Wirkungsweise, Brandklassen und Brandarten, Feuerlöscher (Arten, Beschriftung, Handhabung), Vorgehensweise mit Feuerlöschern

Daniela Kahl
Bildungsreferentin
dkahl@parisat.de
Tel. 036202 26-151
OT Neudietendorf, Bergstr. 11
99192 Neudietendorf
Diplom-Ingenieurin (FH), Hygienebeauftragte, Qualitätsmanagerin, Beauftragte für Medizinproduktesicherheit, Sicherheitsingenieurin und Brandschutzbeauftragte


