kufer
Aktuelle Informationen zum Seminarbetrieb finden Sie auf unserer parisat Startseite
www.parisat.de.
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Erfahrungen und Probleme bei der Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung und des neuen Bundesdatenschutzgesetzes in sozialen Einrichtungen (Verschoben von 01.12.2020)
Nach Beendigung des Zertifikatskurses "Datenschutz und Schweigepflicht in sozialen Einrichtungen" im Jahre 2019/2020 sollen in diesem Seminar Erfahrungen hinsichtlich der Umsetzungen der Anforderungen aus der EU-DSGVO ausgetauscht und diskutiert werden. Sicherlich gibt es bis zu diesem Zeitpunkt auch Neuregelungen, auf die im Seminar eingegangen wird.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 21MO060
Veranstaltungsort: Haus der Parität - HdP - Neudietendorf
Status:
Zielgruppe: Teilnehmer/Teilnehmerinnen des Zertifikatskurses "Datenschutz und Schweigepflicht in sozialen Einrichtungen" sowie Interessierte die bereits eine Grundlagenschulung zum Thema Datenschutz absolviert haben
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 120,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 150,00 € |
- Aktuelle Neuregelungen zur EU-DSGVO und zum BDSG
- Erfahrungen aus der Tätigkeit des Datenschutzbeauftragten
- Verzeichnisse von Verarbeitungstätigkeit nach Art. 30 DSGVO, Musterverzeichnisse
- Beschäftigtendatenschutz
- Datenschutz-Folgeabschätzung, Anwendungsbereich und Ablauf
- Rechte der betroffenen Personen, Informationspflicht nach Art. 13 DSGVO
- Meldepflichten bei Datenpannen
- Organisatorisch-technische Anforderungen an den Datenschutz, Datenschutzrichtlinie als Grundlage der Unterweisung und Belehrung
- Konkretisierter Anwendungsbereich der Auftragsdatenverarbeitung

Daniela Kahl
Bildungsreferentin
dkahl@parisat.de
Tel. 036202 26-151
OT Neudietendorf, Bergstr. 11
99192 Neudietendorf


