kufer
Aktuelle Informationen zum Seminarbetrieb finden Sie auf unserer parisat Startseite
www.parisat.de.
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Pflegefachliche Kompetenz und Pflegeberatung
Professionelles Pflegemanagement für Pflegefachkräfte
Zentrale Bedeutung in der heutigen Diskussion um die Professionalisierung der Pflege hat der Begriff der pflegefachlichen Kompetenz. Nicht nur die Beratung nach § 37 (3) in der eigenen Häuslichkeit fordert nachweislich diese ein, um durch die Beratung die Sicherung der Qualität in der häuslichen Pflege und der regelmäßigen Hilfestellung zu gewährleisten sowie die praktische pflegefachliche Unterstützung der häuslich Pflegenden sicherzustellen.
Pflegekompetenz umfasst nicht nur verschiedene Ebenen des beruflichen Handelns, sondern ist Ausdruck der Pflegeperson in ihrer Gesamtheit. Pflegekompetenz gestaltet sich in einem Zusammenwirken mit dem Patienten, einschließlich des Umfelds beider Personen.
Gerade in Zeiten der zunehmenden Professionalisierung heißt es up to date zu sein.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 21PF056
Veranstaltungsort: Haus der Parität - HdP - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 25.05.2021
Zielgruppe: Pflegefachkräfte
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 110,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 145,00 € |
- Pflegefachliche Kompetenz - was heißt das?
- Aktuelles aus der Pflege: Expertenstandards, pflegerische Leitlinien und Pflegewissenschaft
- Praktische Integration: Beratungseinsatz, Erst- und Folgegespräch, Pflegefachsprache

Christin Bliedung
Bildungsreferentin
cbliedung@parisat.de
Tel. 036202 26-113
OT Neudietendorf, Bergstr. 11
99192 Neudietendorf
Pflege- und Gesundheitsberater, zertifizierter Kinästhetiktrainer (DG Kinästhetik) und Erwachsenenbildner


