Veranstaltungskalender
Aktuelle Informationen zum Seminarbetrieb finden Sie auf unserer parisat Startseite
www.parisat.de.
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Pflegegradmanagement - richtig einstufen und beraten
Der seit 2017 gültige Pflegebedürftigkeitsbegriff hat einiges an Ernüchterung gebracht. Die Pflegegrade sinken bundesweit und damit die Erlöse. Die stationäre Altenhilfe benötigt zudem die Begutachtungsmodule für die Erstellung der Daten zu den Qualitätsindikatoren.
Die richtige Einstufung ist wichtig für die Erlöse, für die QI und ambulant natürlich für die Kundenzufriedenheit, denn in den Beratungseinsätzen nach § 37 SGB XI sollte eine Beratung zum richtigen Pflegegrad und den Leistungen aus dem SGB XI nicht fehlen.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 21PF059
Veranstaltungsort: Haus der Parität - HdP - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 08.09.2021
Zielgruppe: Leitungs- und Fachkräfte ambulanter und stationärer Einrichtungen
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 145,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 175,00 € |
- Der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff
- Die Vorbereitung zur Einstufung
- Die Begutachtung
- Die Anwendung der Module
- Die Beratung rund um das Thema

Christin Bliedung
Bildungsreferentin
cbliedung@parisat.de
Tel. 036202 26-113
OT Neudietendorf, Bergstr. 11
99192 Neudietendorf


