kufer
Aktuelle Informationen zum Seminarbetrieb finden Sie auf unserer parisat Startseite
www.parisat.de.
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Pflegerisches Entlassungsmanagement in der stationären Pflege
Wie sieht professionelles pflegerisches Entlassungsmanagement aus? Das Überleitungsmanagement vom Krankenhaus in die weitere pflegerische Versorgung bietet viele Herausforderungen und muss gut strukturiert sein. In diesem Seminar lernen Sie auf Grundlage des DNQP Expertenstandards in seiner neuen Aktualisierung von 2019, wie Sie professionell und zielorientiert das pflegerische Entlassungsmanagement meistern. Rechtliches Hintergrundwissen mit Fallsituationen und ein gemeinsamer Erfahrungsaustausch runden diese Fortbildung ab.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 21PF062
Veranstaltungsort: Haus der Parität - HdP - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 21.04.2021
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte in der staionären Pflege
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 180,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 215,00 € |
- Grundlagen des DNQP Expertenstandards Entlassungsmanagement
- Herausforderung in der Praxis
- Assessmentinstrumente und Formulare
- Handlungsgrundsätze und Prozessschritte
- Fallsituationen
- Rechtliche Grundlagen
- Gemeinsamer Erfahrungsaustausch

Christin Bliedung
Bildungsreferentin
cbliedung@parisat.de
Tel. 036202 26-113
OT Neudietendorf, Bergstr. 11
99192 Neudietendorf


