kufer
Aktuelle Informationen zum Seminarbetrieb finden Sie auf unserer parisat Startseite
www.parisat.de.
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Die weibliche Führungsrolle im mittleren Pflegemanagement
Sie lernen in diesem Seminar, was Führung im mittleren Pflegemanagement bedeutet und wie Sie sich ein neues Verhältnis bezüglich Nähe und Distanz aufbauen können. Ein Zusammenspiel von Haltung und Wissen um das notwendige Handwerkszeug, um ein Pflegeteam souverän zu führen und zu begleiten. Betrachten Sie mit mir unterschiedliche Führungsstile und entwickeln Sie IHRE eigene Führungsrolle. Erkennen Sie typische weibliche Führungsfehler und welche Auswirkung diese haben.
Das Ziel dieses Seminars ist, Ihre Führungsidentität im Spannungsfeld der Pflege zu stärken und die notwendigen Tools dazu zu vermitteln, um Ihnen die Rolle als PDL/WBL nachhaltig zu erleichtern.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 21PF068
Veranstaltungsort: Haus der Parität - HdP - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 31.03.2021
Zielgruppe: Weibliche Führungskräfte in der Pflege
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 145,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 175,00 € |
- Reflexion des eigenen Rollenbildes
- Orientierung in der neuen Rolle
- Führungswille und Autorität
- Unterschiedliche Führungsstile und deren Auswirkung
- Führungsinstrumente
- Genderspezifische Kommunikation
- Weibliche Führungsfehler

Christin Bliedung
Bildungsreferentin
cbliedung@parisat.de
Tel. 036202 26-113
OT Neudietendorf, Bergstr. 11
99192 Neudietendorf


