kufer
Aktuelle Informationen zum Seminarbetrieb finden Sie auf unserer parisat Startseite
www.parisat.de.
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Aufgaben der gesetzlichen Betreuung
Zur Abgrenzungsproblematik der Zuständigkeiten zwischen Betreuer*innen, sozialen Einrichtungen und Diensten
Häufig existieren in Einrichtungen der sozialen Arbeit, in denen sich Betreute aufhalten, Unklarheiten darüber, über welche Aufgaben und Befugnisse eine gesetzliche Betreuerin/ein gesetzlicher Betreuer tatsächlich verfügt und für welche Angelegenheiten die Einrichtung zuständig ist. Um Missverständnisse auszuräumen und gegenseitigen Vorwürfen vorzubeugen, wird im Seminar anhand verschiedener Aufgabenbereiche einer Betreuung eine Kompetenzabgrenzung zwischen den Mitarbeitenden der Einrichtung einerseits und den Aufgaben der gesetzlichen Betreuerin/des gesetzlichen Betreuers andererseits vorgenommen.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 21RE007
Veranstaltungsort: Haus der Parität - HdP - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 17.09.2021
Zielgruppe: Mitarbeitende von Betreuungsvereinen und -behörden, Berufsbetreuer*innen, ehrenamtliche Betreuer*innen, Mitarbeitende sozialer Einrichtungen und Dienste
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 135,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 165,00 € |
<ul><li>Anforderungen an gesetzliche Betreuer*innen</li>
<li>Grundsatz der persönlichen Betreuung</li>
<li>Einwilligungs- und Genehmigungsvorbehalte, Geschäftsfähigkeit von Betreuten</li>
<li>Vorrang des freien Willens der/des Betreuten, Selbstbestimmungsrecht</li>
<li>Soziale Betreuung als Aufgabe von Einrichtungen und Diensten</li>
<li>Vermögenssorge, Verwaltung von Barbeträgen, Geldanlagen</li>
<li>Aufenthaltsbestimmung, Genehmigungspflichten für freiheitsentziehende Maßnahmen</li>
<li>Aufsichtspflicht, Haftung bei Verletzung von Aufsichtspflichten</li>
<li>Gesundheitssorge, Zustimmung zu medizinischer Behandlung, Arztbesuch</li>
<li>Behördenangelegenheiten, Antragswesen, Widerspruchsverfahren</li>
<li>Erledigung von Besorgungen, Umgang mit der Post von Betreuten</li>
</ul>

Kathrin Salberg
Bildungsreferentin
ksalberg@parisat.de
Tel. 036202 26-153
OT Neudietendorf, Bergstr. 11
99192 Neudietendorf


