kufer
Aktuelle Informationen zum Seminarbetrieb finden Sie auf unserer parisat Startseite
www.parisat.de.
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Warum lässt der sich nicht einfach helfen?
Umgang mit schwierigen Personen und Situationen in der Schuldner*innen- und Insolvenzberatung
Kennen Sie die Erfahrung, dass eine Beratung - trotz Ihrer fachlichen Kompetenz und Ihrem Einsatz - nicht rund läuft? Vielleicht hatten Sie auch schon den Gedanken, dass in einer Beratung "mehr" möglich gewesen wäre.
Es gibt eine Reihe typischer Schwierigkeiten in Beratungssituationen. Gerade in der Schuldner*innen- und Insolvenzberatung verhalten sich die Betroffenen nicht immer so, dass es der Verbesserung ihrer Lebenssituation dient oder dass es den Beratenden einfach gemacht würde hilfreich zu sein.
Die Veranstaltung geht auf einige typische, schwierige Beratungssituationen - sowie auf zusätzlich von Ihnen eingebrachten Situationen - ein und stellt erprobte und in ihrer Wirksamkeit gut belegte Gesprächsansätze einer an den Zielen der Klient*innen orientierten, motivations- und veränderungsförderlichen Beratung vor. Der angemessene Einsatz dieser Gesprächsansätze ermöglicht eine Auflösung vieler schwieriger Beratungssituationen und kann zudem in hohem Maße auch der eigenen Entlastung der Schuldner*innenberater*innen dienen.
An konkreten Fällen der Teilnehmenden, werden hilfreiche Gesprächsansätze ausprobiert, diskutiert und geübt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf denjenigen Situationen, die die Teilnehmenden für ihre eigene Beratungstätigkeit als besonders bedeutsam einschätzen.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 21SI003
Veranstaltungsort: Haus der Parität - HdP - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 24.05.2021
Zielgruppe: Schuldner*innen- und Insolvenzberater*innen bzw. andere Fachkräfte, deren Organisationen Mitglied in einem Wohlfahrtsverband sind und die mit überschuldeten Menschen arbeiten, rechtliche Betreuer*innen
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 140,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 170,00 € |
- Gesprächsansätze in der Schuldner*innen- und Insolvenzberatung
- Strategien zum Ausbau einer tragfähigen Arbeitsbeziehung
- Stärkung von Veränderungsbereitschaft und Veränderungszuversicht

Kathrin Salberg
Bildungsreferentin
ksalberg@parisat.de
Tel. 036202 26-153
OT Neudietendorf, Bergstr. 11
99192 Neudietendorf


