kufer
Aktuelle Informationen zum Seminarbetrieb finden Sie auf unserer parisat Startseite
www.parisat.de.
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Unterhaltsrecht in der Schuldner- und Insolvenzberatung
Unterhaltsrechtliche Fragestellungen spielen in vielen Fallkonstellationen bei der Beratung überschuldeter Verbraucher*innen eine Rolle. Die Geltendmachung von Unterhalt führt zur Vermeidung der Inanspruchnahme von Unterhaltsvorschuss und Sozialleistungen. Im Beratungsalltag müssen Beratende Unterhaltstatbestände und Grundsätze des Unterhaltsrechts kennen und benötigen tiefergehende Kenntnisse in Bezug auf Überschuldungssituationen und das Insolvenzverfahren.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 21SI004
Veranstaltungsort: Haus der Parität - HdP - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 28.06.2021
Zielgruppe: Schuldner*innen- und Insolvenzberater*innen bzw. andere Fachkräfte, deren Organisationen Mitglied in einem Wohlfahrtsverband sind und die mit überschuldeten Menschen arbeiten, rechtliche Betreuer*innen
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 150,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 180,00 € |
- Einführung in Unterhaltstatbestände und Grundsätze des Unterhaltsrechts
- Überschuldung im Unterhaltsrecht
- Informationen über unterhaltsrechtliche Behandlung von Verbindlichkeiten
- Mangelfallberechnung
- Obliegenheiten im Unterhaltsrecht
- Pfändungen in den Vorrechtsbereich

Kathrin Salberg
Bildungsreferentin
ksalberg@parisat.de
Tel. 036202 26-153
OT Neudietendorf, Bergstr. 11
99192 Neudietendorf


