Skip to main content

Logo akademie rgb layout

Weiterbildungsprogramm

Registrieren | Passwort vergessen?

Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.

/ Kursdetails

Messie-Syndrom - Verstehen und bewältigen helfen

Abgelaufen

Der Begriff Messie-Syndrom kennzeichnet ein Verhalten, bei dem das übermäßige Sammeln von mehr oder weniger wertlosen Gegenständen (meist) in der eigenen Wohnung im Vordergrund steht, verbunden mit der Unfähigkeit, sich von ihnen wieder zu trennen und Ordnung zu halten. Im Extremfall kann das pathologische Horten zu einer Vermüllung führen. Ursache hierfür ist oft eine bisher nicht bekannte oder nicht hinreichend behandelte psychische Erkrankung wie Schizophrenie, Depression oder Sucht. Schätzungen gehen von 300.000 Betroffenen in Deutschland aus.

Termin(e):

Datum
26.09.2022
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Haus der Parität - Neudietendorf

Veranstaltungsnummer: 22BH002

Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf

Status: Keine Anmeldung möglich.

Anmeldeschluss: 12.09.2022

Zielgruppe: Mitarbeitende sozialer Einrichtungen sowie andere in der Sozialen Arbeit haupt- und ehrenamtlich Tätige

Teilnahmegebühr:

Kosten für Mitgliedsorganisationen 145,00 €
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen          175,00 €

  • Symptome, Diagnosen und Ursachen
  • Störungsspezifische Hilfen und Behandlungsmöglichkeiten

Kathrin Salberg
Bildungsreferentin
ksalberg@parisat.de
Tel. 036202 26-153

Portrait

Fachhochschule Erfurt, Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften, Lehrgebiet Rehabilitation





Legende: Anmeldung möglich Noch genügend Plätze frei fast ausgebucht Nur noch wenige Plätze - jetzt anmelden! Keine Anmeldung möglich. Kurs ausgebucht - als Interessent/in aufnehmen!