Aktuelle Informationen zum Seminarbetrieb finden Sie auf unserer parisat Startseite
www.parisat.de.
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Ziel dieses Seminars ist es, Sie zu befähigen, Essstörungen frühzeitig zu erkennen und mit Betroffenen, aber auch mit deren Angehörigen professionell und hilfreich umzugehen.
Nach einer Zusammenfassung der aktuellen Leitlinienempfehlungen zu Diagnostik und Therapie beider Erkrankungen, soll anhand von Berichten Betroffener, aber auch durch die Vermittlung psychopathologischer Mechanismen ein Einblick in das Erleben essgestörter Menschen gegeben werden.
Im zweiten Teil werden mithilfe vorbereiteter – gern aber auch von Ihnen mitgebrachter - Fallbeispiele Problemsituationen in der Begleitung Betroffener gemeinsam diskutiert.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 22BH014
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 18.01.2022
Zielgruppe: Mitarbeitende aus Einrichtungen der Behindertenhilfe, Suchthilfe, Psychiatrie, Jugendhilfe, rechtliche Betreuer*innen, Interessierte
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 130,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 160,00 € |
Kathrin Salberg
Bildungsreferentin
ksalberg@parisat.de
Tel. 036202 26-153
Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Oberärztin in der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Asklepios Fachklinikum Stadtroda, Leiterin des Bereichs „Essstörungen“