Aktuelle Informationen zum Seminarbetrieb finden Sie auf unserer parisat Startseite
www.parisat.de.
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
In diesem Seminar sollen die Teilnehmenden ermutigt und befähigt werden, erlebnispädagogische Elemente in der Arbeit mit Gruppen selbst anzuwenden. Inhaltliche Schwerpunkte des Seminars sollen daher vor allem praktische "Ausprobieraktivitäten" sein.
Der Ansatz von City Bound setzt auf die Auseinandersetzung mit dem urbanen (Wohn-)Umfeld als Medium und Lerninhalt. In ihrer eigenen Lebenswelt stellen sich die Teilnehmenden kommunikativen und interaktiven Problemen und sollen hierbei Lösungen finden, welche auch noch im Nachgang in Form von sinnvollen Handlungsstrategien für Problemlösungen anwendbar sind. City Bound verbindet die spezifischen Gegebenheiten des Lebensumfelds mit Herausforderungen und dem Lernen in der Gruppe. Geschäfte, Städtischer Nahverkehr, Grünflächen, Gebäude, Menschen, Denkmäler usw., all diese Facetten des Ortsbildes werden im Rahmen von City Bound-Aktivitäten zum Nährboden von sozialem Lernen. Typische Aktionsformen sind hierbei z. B. Aufträge, bei denen fremde Menschen in Aktivitäten eingebunden werden sollen oder die Teilnehmenden gemeinsam kooperative Aufgaben erfüllen.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 22KJ006
Veranstaltungsort: noch kein konkreter Raum geucht!
Status:
Anmeldeschluss: 29.06.2022
Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 155,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 185,00 € |
Daniela Kahl
Bildungsreferentin
dkahl@parisat.de
Tel. 036202 26-151