Aktuelle Informationen zum Seminarbetrieb finden Sie auf unserer parisat Startseite
www.parisat.de.
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
„Kinder wollen spielen, Eltern wollen Förderung. Was zunächst als Gegensatz erscheint, ist eigentlich ein Traumpaar, denn spielen ist die Grundlage einer gesunden Persönlichkeitsentwicklung und aller Selbstbildungsprozesse. Deshalb gehört das Spiel zu den UN-Kinderrechten.“ (M. Franz)
In der zweitägigen Fortbildung will die Dozentin dazu anregen und auffordern, neben den „geplanten Angeboten und Aktivitäten“, dem kindlichen Spiel in all seinen Formen und Facetten wieder den Platz zu geben, wo es hingehört: in den Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit!
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 22KJ009
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 22.11.2022
Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 300,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 340,00 € |
Gemeinsam mit Ihnen will die Dozentin u.a. folgenden Inhalten nachgehen:
Daniela Kahl
Bildungsreferentin
dkahl@parisat.de
Tel. 036202 26-151