Aktuelle Informationen zum Seminarbetrieb finden Sie auf unserer parisat Startseite
www.parisat.de.
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Kinderschutz bedeutet in erster Linie Prävention. In Einrichtungen, in denen Kinder und Jugendliche einen Teil ihrer Lebenszeit verbringen, beginnt der Kinderschutz mit einem abgestimmten Schutzkonzept. Das Bundeskinderschutzgesetz zielt daher auf verbindliche Standards zur Sicherung der Rechte von Kindern und Jugendlichen und Installierung von Verfahren der Beteiligung und Beschwerdemöglichkeiten. Pädagogischen Einrichtungen, die nach § 45 SGB VIII eine Erlaubnis benötigen, sind vom Gesetzesgeber verpflichtet, bestehende Schutzkonzepte zu überprüfen bzw. neu zu erstellen. In diesem Prozess unterstützen wir Sie gern mit diesem Fortbildungsangebot.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 22KJ013
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 29.09.2022
Zielgruppe: pädagogische Mitarbeiter*innen, die an der Schutzkonzeptentwicklung beteiligt sind, Berufsgeheimnisträger mit beruflichem Kontakt zu Kindern und Jugendlichen
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 300,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 340,00 € |
Daniela Kahl
Bildungsreferentin
dkahl@parisat.de
Tel. 036202 26-151
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.