Aktuelle Informationen zum Seminarbetrieb finden Sie auf unserer parisat Startseite
www.parisat.de.
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Schulfähigkeit ist ein wichtiges Thema für Fachkräfte, Eltern und Schule, das häufig Fragezeichen aufwirft und kontrovers diskutiert wird. Erfahren Sie in diesem Seminar, welche Fähigkeiten und Kompetenzen Kinder brauchen, um in der Schule bestehen zu können und was wir als Pädagogen tun können, damit sie diese erwerben. Wir werden uns mit den (veränderten) Bedingungen und Erwartungen von Schule und Gesellschaft auseinander setzen und Schlussfolgerungen für unsere pädagogische Arbeit ziehen.
Auf lebendige Art und Weise werden wir uns damit beschäftigen, wie Lernen funktioniert, welche Rolle uns Pädagogen dabei zukommt und wie wir den Kita-Alltag gestalten müssen, um die Kinder bestmöglich auf die Schule vorzubereiten. Mit den neuen Erkenntnissen können Sie gut vorbereitet in den Austausch mit den Kolleginnen und den Eltern zum Thema Schulfähigkeit gehen.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 22KJ014
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 14.09.2022
Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 300,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 340,00 € |
Daniela Kahl
Bildungsreferentin
dkahl@parisat.de
Tel. 036202 26-151
s.a. Erzieherin, Diplomsozialpädagogin, M.A. (klinische Sozialarbeit), Marte Meo Therapeutin, Marte Meo Supervisorin, Medatorin (FH),