Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Die Zeit der "klassischen" Entwicklungsberichte neigt sich zum Ende, spätestens mit der Einführung einer teilhabeorientierten Bedarfsfeststellung innerhalb der Eingliederungshilfe. Die Praxis benötigt Klarheit über Aufbau und Formulierung entsprechender Zuarbeiten - und genau das ist Gegenstand dieses Seminares.
Aufbauend auf dem Verständnis einer heilpädagogischen Entwicklungsdiagnostik, können Sie in diesem Seminar Übungen und Praxistipps für das Schreiben etwaiger Berichte und Einschätzungen erhalten. Das Seminar berücksichtigt dabei Inhalte von der Systematik bis hin zu konkreten Formulierungen. Im besonderen Maße wird in diesem Seminar der Zusammenhang von Entwicklung und Teilhabe erörtert.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 22KJ026
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 28.10.2022
Zielgruppe: heilpädagogische und pädagogische Fachkräfte
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 150,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 180,00 € |
Daniela Kahl
Bildungsreferentin
dkahl@parisat.de
Tel. 036202 26-151
Medizinpädagoge B.A., Diplom-Montessoripädagoge (DMG), Heilpädagogische Fachkraft, Lehrbeauftragter im Studiengang "Bildung und Förderung in der Kindheit"