Aktuelle Informationen zum Seminarbetrieb finden Sie auf unserer parisat Startseite
www.parisat.de.
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Nach dem theoretischen Erfassen der ICF bedarf der Anwendung. Die praktische Umsetzung von Entwicklungsdokumentationen und Förderplänen in der Sprache der ICF-CY fällt vielen frühpädagogischen Fachkräften schwer. Dieses Seminar fokussiert daher die frühpädagogische Anwenderpraxis der ICF CY in Bezug auf Zuordnung und Bewertung von Items. Darüber hinaus geht es um die Integration der ICF-CY in Entwicklungs- und Teilhabebeurteilung sowie einer fachgerechten Förderplanung. Im Zentrum stehen praktische Aspekte wie Formulierungen und Reflektion im Team.
Das Seminar richtet sich an heilpädagogische und pädagogische Fachkräfte, die an einen Grundlagenseminar zum Thema ICF-CY teilgenommen haben oder bereits erste Erfahrungen in der Anwendung sammeln konnten.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 22KJ029
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 25.11.2022
Zielgruppe: heilpädagogische und pädagogische Fachkräfte
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 145,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 175,00 € |
Daniela Kahl
Bildungsreferentin
dkahl@parisat.de
Tel. 036202 26-151
Medizinpädagoge B.A., Diplom-Montessoripädagoge (DMG), Heilpädagogische Fachkraft, Lehrbeauftragter im Studiengang "Bildung und Förderung in der Kindheit"