Weiterbildungsprogramm
Unser Jahresprogramm 2024 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen.
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.
Mit Kindern den Wald erleben
Theorie und Praxis für die pädagogische Gestaltung von Waldzeiten
Sie möchten mit Ihrer Kita, dem Hort oder einer anderen Kindergruppe gerne die zahlreichen Möglichkeiten des Waldes in Ihrer Nähe nutzen?
Mit der Einführung und Etablierung von Waldzeiten entstehen oft auch für das Fachpersonal viele Fragen, die wir in dieser Fortbildung besprechen und klären werden.
Wald und Wiese vor der Haustür bietet vielfältigste Sinneserfahrungen, zahlreiche Bewegungsanregungen, unerschöpfliche kreative Gestaltungsmöglichkeiten und viel Raum zum Spielen, Toben und Träumen - alles ohne viel Arrangement von außen!
Neben der Klärung von sicherheitsrelevanten und pädagogischen Fragen erhalten Sie in einer praktischen Einheit draußen viele praktische Anregungen, wie Sie die Zeiten im Wald mit Kindern altersgerecht inhaltlich und methodisch gestalten können.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 22KJ036
Veranstaltungsort:
Landessportbund Thüringen e.V.
Erfurt
Status:
Anmeldeschluss: 27.05.2022
Zielgruppe: pädagogische Mitarbeiter*innen
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 145,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 175,00 € |
- Praktische Anregungen und Ideen für Waldzeiten zu allen Jahreszeiten
- Bedeutung der Natur für die kindliche Entwicklung
- Wichtige Rahmenbedingungen (Aufsichtspflicht, Ausrüstung, Waldgebiete etc.)
- Sicherheit im Wald (Zecken, Fuchsbandwurm, etc.)
- Elternarbeit
- Umfangreiche Literatur zur Ansicht
Daniela Kahl
Bildungsreferentin
dkahl@parisat.de
Tel. 036202 26-151


Diplom-Pädagogin, Qualifizierung zur "Walderzieherin" (Naturschule Freiburg), Ausbildung zur "Wildnispädagogin" (Wildnisschule Wildniswissen), Tätig als Wald- und Wildnispädagogin an einer freien Schule


