Aktuelle Informationen zum Seminarbetrieb finden Sie auf unserer parisat Startseite
www.parisat.de.
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Info:
Anmeldungen bitte per E-Mail an Susan Blümel
In jeder Lebenslage müssen wir uns heute mit digitalen Anwendungen auf verschiedenen Geräten beschäftigen. Viele von uns, die nicht mit Computer und Smartphone groß geworden sind, fühlen sich dabei unsicher und manchmal auch schon "abgehängt". Das Seminar richtet sich an alle, die sich fit (oder fitter) machen wollen für die digitale Welt. Es vermittelt kompakt und praxisnah digitale Grundkompetenzen, die im Berufsleben aber auch im Alltag immer wichtiger werden.
Was können Sie in diesem Kurs erwarten:
Der Kurs startet mit zwei Präsenzmodulen und schließt mit zwei Online-Modulen ab. Auf die Online-Module werden Sie intensiv vorbereitet.
Der Kurs wird über das Projekt "Digitalisierung der Paritätischen Bildungsarbeit" des Paritätischen Bildungswerkes LV Thüringen e. V. durchgeführt und wird gefördert über das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport.
Ihre Anmeldungen richten Sie bitte per E-Mail an sbluemel@pbw-thueringen.de
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 22KO044
Veranstaltungsort: Online-Seminar
Status:
Anmeldeschluss: 15.09.2022
Zielgruppe: Alle, die sich fit machen wollen für die digitale Welt.
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 25,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 30,00 € |
Präsenz-Modul 1: Die Grundlagen - der PC als Arbeitsmittel (6 UE) am 29.09.2022 ab 10:00 Uhr
Präsenz-Modul 2: Informationen und Daten - suchen, finden, verarbeiten (6 UE) am 24.10.2022 ab 10:00 Uhr
Online-Modul 3: Information und Daten II - kommunizieren, vernetzen, lernen (4 UE ) am 10.11.2022 ab 10:00 Uhr
Online-Modul 4: Daten und Sicherheit (4 UE) am 02.12.2022 ab 13:00 Uhr
Claudia Dille
Bildungsreferentin
cdille@parisat.de
Tel. +4936202 26 122
Trainerin im Bereich EDV, Büroarbeit und Soziale Kompetenzen, Beraterin u. a. im Bereich der Digitalisierung