Weiterbildungsprogramm
Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.
"Jetzt geht es mal um mich ..."
Zürcher Ressourcen Modell - zur Stärkung der Selbstcoaching-Kompetenzen
Gehören Sie auch zu den Menschen, die immer ein offenes Ohr haben für die Nöte und Sorgen anderer? Die verständnisvoll einspringen, wenn Not an der Frau oder am Mann ist? Kennen Sie das Gefühl, abends erschöpft zu sein und trotzdem unzufrieden, weil so viel von dem, was Sie tun wollten, liegen geblieben ist? Ärgern Sie sich, wenn Sie doch wieder impulsiv geworden sind, obwohl Sie sich fest vorgenommen hatten, ruhig und gelassen zu reagieren?
Wenn Sie merken, dass es Ihnen immer schwerer fällt, bei all diesen Herausforderungen gut auf sich selbst zu achten und das zu tun, was Sie wirklich wollen, dann ist dieses Angebot genau richtig.
Zwei Tage werden Ihre Ressourcen und Ihre Krafttankstellen im Mittelpunkt stehen. Wenn Sie mögen, können Sie etwas für sich selbst tun. Sie lernen eine Methode kennen, die Ihnen hilft, bewusste Ziele und manchmal eher unbewusste Bedürfnisse wahrzunehmen, in Einklang zu bringen und darauf aufbauend neue Verhaltensweisen oder Haltungen zu entwickeln, die Sie in Ihrem beruflichen und privaten Alltag umsetzen können. In das Training fließen Erkenntnisse aus der Neurobiologie und der Motivationsforschung. Es gibt Raum für den Erfahrungsaustausch untereinander und für die Vermittlung von praxisorientiertem Wissen, wie Veränderung gelingt.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 22KO22
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 10.11.2022
Zielgruppe: Mitarbeitende aus sozialen Einrichtungen und Interessierte
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 320,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 360,00 € |
- Stress abbauen und etwas für die eigene psychische Gesundheit tun
- Eigene Selbstmanagementkompetenzen stärken und erweitern
- Anregungen, wie Sie ohne Zwang und Druck etwas verändern können
- Sich Zeit nehmen und sich etwas Gutes tun
Claudia Dille
Bildungsreferentin
cdille@parisat.de
Tel. +4936202 26 122

OT Neudietendorf, Bergstr. 11
99192 Nesse-Apfelstädt

Dipl.-Sozialpädagogin, Trainerin und Coach mit Erfahrungen in Aufbau und Leitung gemeinnütziger Organisationen


