Weiterbildungsprogramm
Unser Jahresprogramm 2024 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen.
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.
Fachtag: Betriebliches Gesundheitsmanagement
"Wir können Krise?!" - Navigieren bei heftiger See: Organisationale und individuelle Resilienz stärken
Gesundheit im Unternehmen ist ein Zusammenspiel von individuellen und organisationalen Aspekten. Widerstandsfähigkeit ist trotz schwieriger Umstände eines der
wesentlichen Themen der aktuellen Zeit: für Mensch und Unternehmen. Der Fachtag widmet sich dem Schwerpunktthema Resilienz auf beiden Ebenen.
Programm:
- 09:30 Uhr Eröffnung und Thematische Einführung
- 10:15 Uhr Resilienzfaktoren - Individuelle Ebene
- 11:00 Uhr "Krise - das neue Normal?! - Verhältnis von Stabilität und Flexibilität im Unternehmen"
- 12:45 Uhr Entwicklung von Gesundheitskompetenz in Einrichtungen der Gesundheitsversorgung - Praxiseinblick Projekt EwiKo
- 13:30 Uhr Workshop zur Organisationalen Resilienz
- 15:30 Uhr Ausklang
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 22MO084
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Zielgruppe: An der Umsetzung des BGM interessierte Führungskräfte und Mitarbeitende aus Mitgliedsorganisationen.
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 40,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 40,00 € |
- Input, Austausch und kollegiale Beratung
- gestärkt in den Alltag zurückgehen
- Ideen mitnehmen, wie man sich als Unternehmen selbst helfen und auch gut unterstützen lassen kann
Ulrike Koch
Bildungsreferentin
ukoch@parisat.de
Tel. 036202 26-180

OT Neudietendorf, Bergstr. 11
99192 Nesse-Apfelstädt
FOM Hochschule für Oekonomie und Management, Professur für Wirtschaftspsychologie in Nürnberg / Geschäftsführung GAW gemeinnützige Gesellschaft für Arbeitsfähigkeit und Wohlbefinden mbH


