Aktuelle Informationen zum Seminarbetrieb finden Sie auf unserer parisat Startseite
www.parisat.de.
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Täglich sehen sich Pflegende und Betreuende damit konfrontiert: Da wird ausgegrenzt, ignoriert oder getratscht, da werden Mitbewohnende auf verletzende Art und Weise verspottet und bedroht, da wird permanent auf ihnen "herumgehackt"! Das ist oft schwer auszuhalten. Schikanöses Verhalten unter alten Menschen ist ein erhebliches Problem in Pflegeheimen. Professionell Tätige ringen täglich um Lösungen, wie sie damit umgehen sollen. Genau darum geht es in diesem Seminar: Es gibt einen Überblick über schikanöses Verhalten unter alten Menschen, sowohl was die Täter als auch die Zielpersonen anbelangt. Und es geht um hilfreiche Interventionen für den Umgang mit schikanösem Verhalten. Dabei stehen teilnehmerorientierte Fallbeispiele im Mittelpunkt, um alltägliche Konfliktsituationen zu bewältigen.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 22PF016
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 27.06.2022
Zielgruppe: Pflegefach- und -hilfskräfte, Betreuungskräfte, Fachkräfte in der Seniorenbegleitung
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 160,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 190,00 € |
Christin Bliedung
Bildungsreferentin
cbliedung@parisat.de
Tel. 036202 26-113