Aktuelle Informationen zum Seminarbetrieb finden Sie auf unserer parisat Startseite
www.parisat.de.
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Wenn das Leben zu seinem größten Teil bereits vorbei ist, kann es für den einzelnen Menschen etwas Beruhigendes sein, sich zu erinnern und die Vergangenheit neu zu bewerten. Biografiearbeit ist im Rahmen von Betreuung und Pflege sehr wichtig. Lernen Sie im Seminar verschiedene Methoden der Biografiearbeit kennen und wie Sie diese im tagtäglichen Arbeitsalltag effektiv umsetzen können. Biographiearbeit hilft, ein engeres Verhältnis aufzubauen und den Pflegebedürftigen als Individuum zu sehen, zu verstehen und somit auch Verhaltensweisen besser nachvollziehen zu können.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 22PF022
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 24.10.2022
Zielgruppe: Pflegehilfskräfte
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 220,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 270,00 € |
Christin Bliedung
Bildungsreferentin
cbliedung@parisat.de
Tel. 036202 26-113