Aktuelle Informationen zum Seminarbetrieb finden Sie auf unserer parisat Startseite
www.parisat.de.
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Mit der Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter*in sind Sie dazu befähigt, Auszubildende während ihres praktischen Einsatzes systematisch anzuleiten, zu betreuen, zu beraten und zu beurteilen. Die Weiterbildung basiert auf den Bestimmungen der Thüringer Pflegefachberufe-Weiterbildungsverordnung und findet berufsbegleitend an je zwei bis max. drei Wochentagen statt. Sie umfasst 300 Stunden à 45 Minuten theoretischen sowie praktischen Unterricht und endet mit entsprechenden Modulprüfungen. Nach erfolgreichem Abschluss wird auf Antrag die Erlaubnis zum Führen der Bezeichnung Praxisanleiter*in erteilt.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 22PF043
Veranstaltungsort:
GET GmbH
Gotha
Status:
Anmeldeschluss: 30.08.2022
Zielgruppe: Altenpfleger*innen, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 2100,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 2520,00 € |
Voraussetzung: Abschluss in einem Pflegeberuf mit staatlicher Anerkennung und Nachweis einer mind. 1-jährigen Berufserfahrung in den letzten fünf Jahren (Nachweis der Anmeldung beifügen)
Christin Bliedung
Bildungsreferentin
cbliedung@parisat.de
Tel. 036202 26-113
Diplom-Ingenieurin (FH), Hygienebeauftragte, Qualitätsmanagerin, Beauftragte für Medizinproduktesicherheit, Sicherheitsingenieurin und Brandschutzbeauftragte