Aktuelle Informationen zum Seminarbetrieb finden Sie auf unserer parisat Startseite
www.parisat.de.
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Das Betreuungsrecht ist als relativ neue gesetzliche Regelung noch "im Fluss", dadurch ergeben sich immer wieder Neuerungen. An Betreuer*innen werden immer höhere Anforderungen gestellt. Nachdem die Betreuung das alte System der Vormundschaft für Erwachsene abgelöst hat, entwickelt sie sich zunehmend mehr zu einem System der Unterstützung, bei dem die Wünsche der/des Betroffenen im Mittelpunkt stehen sollen. Am 1.1.2023 wird eine tiefgreifende Reform des Betreuungsrechts in Kraft treten.
Einer der Schwerpunkte dieser Fortbildung wird neben der Besprechung aktueller Gerichtsentscheidungen ein Überblick über die mit dieser Reform verbundenen Änderungen für Berufsbetreuer, ehrenamtliche Betreuer sowie Betreuungsvereine sein.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 22RE002
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 29.04.2022
Zielgruppe: Berufsbetreuer*innen, Mitarbeitende von Betreuungsbehörden und Betreuungsvereinen, ehrenamtliche Betreuer*innen, Interessierte
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 135,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 165,00 € |
Kathrin Salberg
Bildungsreferentin
ksalberg@parisat.de
Tel. 036202 26-153