Aktuelle Informationen zum Seminarbetrieb finden Sie auf unserer parisat Startseite
www.parisat.de.
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Selbsthilfegruppen arbeiten nicht im rechtsfreien Raum. Schon der Kontakt untereinander, erst recht aber der Kontakt zu fachlichen Unterstützern wie Ärzten, Kliniken oder auch Apotheken, zu Fördermittelgebern, zu Partnern, die Räume für die Treffen bereitstellen, zu Krankenkassen und Fachverbänden und anderen mehr verlangt die Kenntnis grundlegender Rechtsvorschriften. Oft hilft uns der gesunde Menschenverstand, Dinge richtig zu tun. Aber mehr Wissen ist ein sanfteres Ruhekissen… Das Online-Seminar wird den Schwerpunkt auf die Umsetzung rechtlicher Vorgaben legen und vereinsrechtlich organisierte Selbsthilfegruppen wie auch nicht vereinsrechtlich organisierte Selbsthilfegruppen gleichermaßen betrachten.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 22SH005
Veranstaltungsort: Online-Seminar
Status:
Anmeldeschluss: 22.04.2022
Zielgruppe: Selbsthilfegruppenverantwortliche, Ansprechpartner*innen von Selbsthilfegruppen,
Mitglieder in Selbsthilfegruppen
Teilnahmegebühr:
Für Ehrenamtliche in der Selbsthilfe | 0,00 € |
---|---|
Gefördert durch die AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Daniela Kahl
Bildungsreferentin
dkahl@parisat.de
Tel. 036202 26-151
Dozentin und Beraterin Vereinsrecht, Lokale Ökonomie, Change Managerin, Diplom-Journalistin, Vereinspraktikerin in zwei Vorständen