Aktuelle Informationen zum Seminarbetrieb finden Sie auf unserer parisat Startseite
www.parisat.de.
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Corona hat einiges verändert, so auch die Art und Weise wie wir uns begegnen. Wie holen wir in der Selbsthilfe das Bestmögliche aus diesem Umstand heraus? Wie gewinnen wir unsere Teilnehmenden für vorübergehende Online-Treffen, wie gestalten wir diese virtuellen Treffen, wie gehen wir auf Zwischenmenschliches und Persönliches ein, wenn wir uns in kleinen Webcam-Kästen begegnen? Dieser Workshop bietet einen kompakten Überblick und zeigt praxisorientiert und sehr konkret auf, was die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Online und Präsenz sind und mit welchen Spielen, Methoden, Grundhaltungen und Tools aus jedem Online-Treffen auch und vor allem in der Selbsthilfe ein Treffen mit echter Begegnung und Abwechslung, zwischenmenschlicher Tiefe und einem echten Gruppengefühl werden kann.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 22SH010
Veranstaltungsort: Online-Seminar
Status:
Anmeldeschluss: 04.03.2022
Zielgruppe: Selbsthilfegruppenverantwortliche, Ansprechpartner*innen von Selbsthilfegruppen,
Mitglieder in Selbsthilfegruppen
Teilnahmegebühr:
Für Ehrenamtliche in der Selbsthilfe | 0,00 € |
---|---|
Gefördert durch die AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Daniela Kahl
Bildungsreferentin
dkahl@parisat.de
Tel. 036202 26-151
Kommunikationsberaterin, Dozentin und Trainerin bei „tausend³ - büro für positive kommunikation“ in Berlin