Aktuelle Informationen zum Seminarbetrieb finden Sie auf unserer parisat Startseite
www.parisat.de.
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Das Thema "Einkommenssteuer" zeigt sich früher oder später in der Praxis der Schuldner- und Insolvenzberatung. Fragen zu den steuerlichen Erklärungspflichten, zu den Pflichten zur Zahlung von Steuerverbindlichkeiten und zur Massezugehörigkeit von Steuererstattungsansprüchen sind die „Klassiker“. Auch die Aufrechnungsproblematik unter insolvenzrechtlichen Vorzeichen sind ebenso von Bedeutung wie die Frage, inwieweit sich eigentlich die Restschuldbefreiung auf Steuerverbindlichkeiten auswirkt.
Die Referentin vermittelt anhand von praxisgerecht aufbereiteten Beispielen das Know-How für den Beratungsalltag. Selbstverständlich sind die Teilnehmenden eingeladen, jederzeit Fragen anzubringen.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 22SI005
Veranstaltungsort: Online-Seminar
Status:
Anmeldeschluss: 13.09.2022
Zielgruppe: Schuldner*innen- und Insolvenzberater*innen bzw. andere Fachkräfte, deren Organisationen Mitglied in einem Wohlfahrtsverband sind und die mit überschuldeten Menschen arbeiten, rechtliche Betreuer*innen
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 140,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 170,00 € |
Kathrin Salberg
Bildungsreferentin
ksalberg@parisat.de
Tel. 036202 26-153
LL.M. (com), Mediatorin, Leiterin vom SachverständigenInstitut für Insolvenz- und Wirtschaftsrecht, Alsdorf/Aachen