Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Zunehmend leiden Menschen gleichzeitig an einer psychischen Erkrankung (Psychose, Depression, Angststörung) und einer Suchterkrankung (Alkohol, Medikamente, Drogen, Glücksspiel), woraus sich für die professionellen Helfenden besondere Schwierigkeiten in der Arbeit und im Umgang mit ihnen ergeben.
"Komorbidität", "Doppeldiagnose" oder "Mehrfacherkrankung" sind wichtige Begriffe geworden, die auf das Problem und die Notwendigkeit neuer Lösungsansätze hinweisen. Die Umsetzung der bisherigen (theoretischen) Erkenntnisse zur wechselseitigen Bedingung beider Erkrankungen in den Betreuungs- und Behandlungsalltag sind schwierig.
Das Seminar will theoretische Grundlagen und praktische Erfahrungen der Teilnehmenden verbinden, daher sind Praxisbeispiele der Teilnehmenden erwünscht.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 23BH006
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 18.08.2023
Zielgruppe: Mitarbeitende psychiatrischer und suchttherapeutischer Einrichtungen, rechtliche Betreuer*innen, Interessierte
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 135,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 165,00 € |
Kathrin Salberg
Bildungsreferentin
ksalberg@parisat.de
Tel. 036202 26-153
Facharzt für Nervenheilkunde und psychotherapeutische Medizin, Professor für Sozialmedizin