Weiterbildungsprogramm
Unser Jahresprogramm 2024 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen.
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.
Suchterkrankungen - Basisseminar
Modul 1 des Zertifikatskurses "Arbeiten mit suchtgefährdeten und suchtkranken Menschen"
Die Arbeit mit dem Phänomen "Suchtmittelauffälligkeit" stellt für zahlreiche Helfer*innen eine ernstzunehmende Herausforderung dar, die leicht zur Überforderung werden kann. Anhand der aufgeführten Themen erarbeiten wir im Seminar einen Zugang zu dem Phänomen, das sowohl eine psychische Störung, aber auch den Lösungsversuch einer anderen psychischen Störung beschreiben kann.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 23BH012
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 05.04.2023
Zielgruppe: Mitarbeitende sozial- und suchttherapeutischer Einrichtungen, rechtliche Betreuer*innen, Interessierte
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 260,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 300,00 € |
- Formen von Abhängigkeitserkrankungen
- Missbrauch und Abhängigkeit
- Entstehungs- und Erklärungsmuster
- Veränderungs- und Behandlungsmöglichkeiten
- Co-Abhängigkeit
Kathrin Salberg
Bildungsreferentin
ksalberg@parisat.de
Tel. 036202 26-153

OT Neudietendorf, Bergstr. 11
99192 Nesse-Apfelstädt

Diplom-Pädagoge, Psychodrama-Suchttherapeut
Weitere Module:
Modul 2 „Suchterkrankungen - Drogenabhängigkeit, Mehrfachabhängigkeit, Komorbidität“ am 28./29.06.2023
Modul 3 „Suchterkrankungen - Motivierende Gesprächsführung in Psychiatrie und Suchtkrankenhilfe“ am 13. – 15.09.2023
Modul 4 Fallseminar für Mitarbeitende aus Einrichtungen der Psychiatrie und Suchtkrankenhilfe am 09.11.2023


