Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Die Beratung von psychisch kranken Menschen stellt die Mitarbeitenden oft vor große Herausforderungen. Besonders Menschen mit Psychosen, Persönlichkeitsstörungen oder Depressionen sind nicht selten schwierige Klientinnen und Klienten und es bestehen Ängste und Unsicherheiten darüber, wie die Beziehung und die Gesprächsführung mit ihnen gestaltet werden können. Patentrezepte gibt es nicht, jedoch einige krankheitsspezifische Verschiedenheiten, die beachtet werden sollten. Zudem hat das Wahrnehmen bewusster und unbewusster Motive und Gefühle in den Beratungsbeziehungen eine große Bedeutung für deren Gelingen. Das Seminar eignet sich sowohl zum Einstieg wie auch zur Vertiefung für Teilnehmende, die das Seminar "Gesprächsführung für psychisch kranke Menschen" besucht haben.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 23BH018
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 09.10.2023
Zielgruppe: Mitarbeitende sozialer Einrichtungen sowie andere in der Sozialen Arbeit haupt- und ehrenamtlich Tätige
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 270,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 310,00 € |
Dieses Seminar ist für eine Bildungsfreistellung nach dem ThürBFG anerkannt.
Kathrin Salberg
Bildungsreferentin
ksalberg@parisat.de
Tel. 036202 26-153
Fachhochschule Erfurt, Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften